Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat nach dem Angriff auf den sächsischen SPD-Europapolitiker Matthias Ecke ein verschärftes Vorgehen gegen Hass und Hetze im Netz angekündigt.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat nach dem Angriff auf den sächsischen SPD-Europapolitiker Matthias Ecke ein verschärftes Vorgehen gegen Hass und Hetze im Netz angekündigt.
Am Dienstag will sie die Konsequenzen aus der Tat mit den Länder-Innenministern beraten. Es brauche zudem mehr Polizeipräsenz. Das sei vor allem ein Part der Länder, die man dabei unterstützen werde, sagte Faeser weiter. Die Bundesinnenministerin und die Länder-Ressortchefs wollen sich am Dienstagabend in einer Videokonferenz zusammenschalten.
Nancy Faeser Matthias Ecke Waidhaus
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hass im Netz: Anwalt Chan-jo Jun aus Würzburg und sein Kampf gegen HetzeBei einer Hausärztin in Oberösterreich gehen während der Pandemie Hass-Schreiben ein. Sie begeht schließlich Suizid. In Würzburg bekommt der Anwalt Chan-jo Jun ähnliche E-Mails und kämpft weiter. Beide fühlen sich von der Justiz im Stich gelassen.
Leggi di più »
Gemeinsam gegen Hass und Hetze im NetzSchulen aus Nordrhein-Westfalen und ihre Partnerschulen in den USA nehmen am Wettbewerb „Alles fake?“ teil / Schulministerin Dorothee Feller: Schülerinnen
Leggi di più »
Hass und Hetze gegen Lokalpolitiker«Als Amtsträger muss man heutzutage damit rechnen, dass man auch mal Morddrohungen bekommt», sagt René Wilke (Die Linke), Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder).
Leggi di più »
Hass und Hetze gegen LokalpolitikerSchimpftiraden, Anfeindungen, Bedrohungen: Auch viele Lokalpolitiker berichten von Pöbeleien oder sogar Angriffen. Für die Demokratie ist das ein Problem - gerade vor den Kommunalwahlen 2024.
Leggi di più »
Hass und Hetze gegen LokalpolitikerNaumburg/Frankfurt/Oder - Schimpftiraden, Anfeindungen, Bedrohungen: Auch viele Lokalpolitiker berichten von Pöbeleien oder sogar Angriffen. Für die Demokratie ist das ein Problem - gerade vor den Kommunalwahlen 2024.
Leggi di più »
Hass und Hetze gegen LokalpolitikerSchimpftiraden, Anfeindungen, Bedrohungen: Auch viele Lokalpolitiker berichten von Pöbeleien oder sogar Angriffen. Für die Demokratie ist das ein Problem - gerade vor den Kommunalwahlen 2024.
Leggi di più »