Fahne am Potsdamer „Kreml“: Ukrainer wird verdächtigt

Italia Notizia Notizia

Fahne am Potsdamer „Kreml“: Ukrainer wird verdächtigt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Vor rund einer Woche sind am Turm am alten Landtagsgebäude in Potsdam eine russische Fahne und Z-Symbole angebracht worden. Die Polizei ermittelt nun gegen einen Verdächtigen, Aufschluss über das Motiv gibt es bislang nicht.

Ein Mann aus der Ukraine soll nach Ermittlungen der Polizei die russische Fahne und weiße Z-Symbole am Turm des ehemaligen Landtagsgebäudes am Brauhausberg in Potsdam angebracht haben. Ein Sprecher der Polizeidirektion West sagte der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag, es handle sich bei dem Tatverdächtigen um einen 40-Jährigen mit ukrainischer Nationalität. Das „Z“ stellt das Symbol der russischen Kriegführung dar.

Am Donnerstag - einen Tag vor dem Jahrestag des russischen Kriegsbeginns gegen die Ukraine - waren die Symbole am Turm des baufälligen Gebäudes, das den Spitznamen „Kreml“ hat, nach wie vor zu sehen. Der Eigentümer, ein Immobilienunternehmen, wurde vergangene Woche von der Polizei aufgefordert, die Trikolore und die Zeichen zu beseitigen. Eine Frist dafür sei nicht gesetzt worden, sagte ein Sprecher der Polizei.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ukrainer soll russische Fahne am Potsdamer 'Kreml' angebracht habenUkrainer soll russische Fahne am Potsdamer 'Kreml' angebracht habenAm Freitag jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine - gleichzeitig weht in Potsdam, weithin sichtbar, eine russische Fahne am früheren Landtag. Der Eigentümer des 'Kreml' schritt offenbar bisher nicht ein. Inzwischen ist ein Tatverdächtiger ermittelt.
Leggi di più »

Kreml: Russland hält sich weiter an AtomwaffenbegrenzungKreml: Russland hält sich weiter an AtomwaffenbegrenzungErst wenige Stunden zuvor verkündet der russische Präsident Putin die Aussetzung des New-Start-Vertrages. Doch nun rudert das russische Außenministerium in Teilen zurück: Russland stehe weiter zu dem Abrüstungsabkommen - zumindest was die Begrenzung des Waffenarsenals angeht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 01:27:59