Fahrer und Teams 2023: Kann Honda zurückschlagen?

Italia Notizia Notizia

Fahrer und Teams 2023: Kann Honda zurückschlagen?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Moto3 Fahrer und Teams 2023: Kann Honda zurückschlagen?

Viele Moto3-Spitzenteams suchten wochenlang nach Topfahrern und Sieganwärtern, denn viele Talente haben es eilig, in die Moto2-WM aufzusteigen.

Der WM-Dritte Dennis Foggia übernimmt 2023 in der Moto2-Klasse im Italtrans Racing Team den Platz seines Landsmanns Lorenzo Dalla Porta. Sepang-Sieger John McPhee wird dann mit 28 Jahren für die Moto3 zu alt sein, in der Supersport-WM wird er auf Kawasaki am Start stehen. Das QJMotor Avintia Racing KTM, das mit Elia Bartolini und Nicola Carraro antrat, bekommt 2023 keine Startplätze mehr. Vor einem Jahr sperrten Gresini und Petronas Sprinta ihre Moto3-Teams zu, deshalb kamen Vision Track und MT Helmets-MSi damals neu in die WM.

Peter Öttl jubelte in Sepang erstmals über einen Doppelsieg seines Teams – durch McPhee und Sasaki. 2023 möchte er um den Titel fighten, denn der Japaner ist sehr konstant und schnell geworden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

So hoch steht der Dax Ende 2023 - Anleger können mit Aktienrally rechnenSo hoch steht der Dax Ende 2023 - Anleger können mit Aktienrally rechnenAnalysten geben am Ende jeden Jahres gerne ihre Prognosen für den Dax im kommenden Jahr ab. Meistens orientieren sie sich dabei aber nur am langjährigen Durchschnitt. Und das können wir auch. So erstaunlich hoch dürfte der Dax Ende 2023 also stehen.
Leggi di più »

Die Statistik zeigt: 2023 wird ein sehr positives Jahr für Bitcoin und KryptowährungenDie Statistik zeigt: 2023 wird ein sehr positives Jahr für Bitcoin und KryptowährungenDas Jahr 2022 war überhaupt kein gutes für Bitcoin und Kryptowährungen. Verwunderlich ist das aber nicht. Denn die Statistik sagte dies vorher. Und sie sagt auch, dass es 2023 wieder deutlich nach oben gehen wird.
Leggi di più »

Wenn Personalleiter richtig liegen, bekommen Sie 2023 eine dicke GehaltserhöhungWenn Personalleiter richtig liegen, bekommen Sie 2023 eine dicke Gehaltserhöhung2022 sind die Preise gestiegen, 2023 sollen die Löhne nachziehen. Personalleiter gaben in einer Umfrage an, dass die Gehälter um durchschnittlich 5,5 Prozent steigen werden. Auch den Inflationsausgleich wollen viele Firmen ausnutzen. Es gibt aber Haken.
Leggi di più »

Auch 2023 wird für die Ampel ein StresstestAuch 2023 wird für die Ampel ein StresstestDas vergangene Jahr war für die Bundesregierung ein Jahr der Krisen. Das zweite Ampel-Jahr dürfte kaum einfacher werden. Alte Konflikte könnten neu hochkochen, vier Landtagswahlen dürften zusätzlich Druck erzeugen.
Leggi di più »

Januar 2023: Steigende Kosten – das ändert sich für HaushalteAb Januar 2023 ändern sich einige Dinge für Verbraucherinnen und Verbraucher. Diese müssen sich erneut auf steigende Kosten einstellen – aber es gibt auch gute Neuigkeiten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 22:10:16