Fahrrad-Werkstätten: Die Berliner haben sich in den letzten Jahren an lange Wartezeiten in Fahrradwerkstätten gewöhnt. So ist die Situation in diesem Jahr.
Fahrradwerkstätten
Hat man erst einmal einen Termin in der Fahrradwerkstatt, dauert die Reparatur meist nur weniger Tage.oder Wochen ab. Das ist supernervig, weil dann die ganzen Räder hier bei uns rumstehen und wir keine neuen annehmen können, da wir einfach keine räumlichen Kapazitäten haben“, so Duymaz. Wegen der hohen Miete in Berlin sind die Werkstätten häufig sehr klein. Das ist auch bei dem „Fahrrad-Doktor“ in Berlin nicht anders.Kleinere Reparaturen wie kaputte Schläuche werden, so der Geschäftsführer, sowieso jederzeit angenommen. Die könne man nebenbei erledigen und würden manchmal noch am gleichen Tag fertig. „Wir haben den Anspruch, Mobilität zu gewährleisten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bundespolizei verhindert Ausfuhr gestohlener Fahrräder --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Reitzenhain (ots) Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Chemnitz kontrollierte heute Nacht gegen 01:15 Uhr einen Kleintransporter mit Anhänger in der Orts-lage Reitzenhain, Fahrtrichtung…
Leggi di più »
Aufruf zu Protest in Pakistan: »Schalten Sie Ihre SIM-Verbindung aus, nehmen Sie Gesichtsmasken mit«Ex-Premier Imran Khan ist zwar aus dem Gefängnis entlassen. Doch die Lage in Pakistan bleibt extrem angespannt. Die Opposition rief zu neuen Demos auf – und warnt vor Internetsperren.
Leggi di più »
Zum Muttertag malen Kinder und Eltern, wie sie den Tag verbringenFür B.Z. haben Mütter und Kinder aufgemalt, wie sie den heutigen Tag verbringen, was sie schenken und was sie sich wünschen.
Leggi di più »
Solskjaer wollte Haaland an Man Utd verkaufen: „Leider haben sie nicht auf mich gehört“Unter Solskjaer schaffte Haaland in Molde den Durchbruch. Der Trainer empfahl den Stürmer Mourinho und Woodward... 🙃 Teile seines eigenen Kaders bei Manchester United bezeichnete der Norweger als „Schneeflöckchen“. ⚡️ Transfermarkt MUFC
Leggi di più »
'was haben sie gewählt?'Wahlumfrage: Die einen wählen den Wechsel, die anderen wollen, dass alles so bleibt wie es ist. Acht Bremerinnen und Bremern im Alter zwischen 17 und 84 Jahren berichten, was sie gewählt haben - und warum.
Leggi di più »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leggi di più »