Lärm verursacht oft große Probleme – gesundheitliche, aber vor allem atmosphärische. Im Bezirk Mödling schlägt vor allem die Verkehrssituation aufs Gemüt. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ärm verursacht oft große Probleme – gesundheitliche, aber vor allem atmosphärische. Im Bezirk Mödling schlägt vor allem die Verkehrssituation aufs Gemüt. Lärm kann unter anderem zu Herz-Rhythmus-Störungen, zu Schlafstörungen und zu Gehörschäden führen. Das weiß Allgemeinmediziner Alireza Nouri : „Wenn man chronischem Lärm ausgesetzt ist, kann das zu einer Vielzahl von Symptomen führen. Ab wann das eintritt, ist individuell.“ Als gefährlich gilt Auto- und Verkehrslärm, der oft dauerhaft vorhanden ist.
„Beständiger Lärm wirkt sich oft auf die Schlafqualität aus“, erklärt Nouri. „Und die hat direkten Einfluss auf viele weitere Faktoren wie Kopfschmerzen und Wirbelsäulenbeschwerden.“ Gegen akuten Lärm, dem man im Alltag beispielsweise auf Feiern oder Konzerten begegnet, können Ohrstöpsel helfen. „Als Jugendlicher hält man den Lärm eher aus, aber mit dem Alter kann es dann zu Gehörschädigungen kommen.
Zum Thema Fluglärm weiß Perchtoldsdorfs Bürgermeisterin Andrea Kö , dass es zu vielen Beschwerden kommt. „Wir haben im vergangenen Jahr deshalb eine Fluglärmmessung angefordert und durchgeführt“, erzählt die Ortschefin. „Leider ist es eine sehr subjektive Geschichte, ab wann Fluglärm als störend wahrgenommen wird.“ Achaus Bürgermeister Johannes Würstl ergänzt: „Fluglärm hängt viel mit Gewohnheit zusammen.
Fluglärm Andrea Kö Andreas Linhart Hannes Koza Johannes Würstl Umfrage-Mödling _Plus Alireza Nouri Verkehrs- Und Betriebslärm Lärm Als Problem Redaktion
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
EU ist im Bezirk Mödling stark verankert„Förderungen kommen direkt vor Ort in unserem Bezirk an“, versichert ÖVP-LAbg. Marlene Zeidler-Beck.
Leggi di più »
ÖVP bleibt im Bezirk Mödling auf Platz 1ÖVP verliert im Bezirk Mödling minus 10,6 Prozentpunkte, bleibt aber mit 24 Prozent der abgegebenen Stimmen die Nummer Eins, vor der SPÖ und der FPÖ.
Leggi di più »
Bezirk Mödling: ÖVP büßt 10,8 Prozent ein, FPÖ hinter SPÖ auf Platz 3Am Montagnachmittag waren auch die 2.003 Wahlkarten ausgezählt. Demnach bleibt die ÖVP trotz erheblicher Verluste Nummer 1 im Bezirk (23,9 Prozent). Knapp gefolgt von der SPÖ (22,2%), Erst auf Platz 3 die FPÖ mit 19 Prozent.
Leggi di più »
„prima“-Talente aus dem Bezirk Mödling lassen aufhorchenNicht weniger als 28 Mal Gold gab es beim Bundeswettbewerb 'prima la musica' in Brixen/Südtirol. Einige der Bundespreisträger, darunter aus dem Bezirk Mödling, waren beim Konzert in St. Pölten zu hören.
Leggi di più »
Das war die Lange Nacht der Wirtschaft 2024 im Bezirk MödlingGanz im Zeichen der Wirtschaft und der Vernetzung stand auch heuer wieder die Lange Nacht der Wirtschaft, die in allen WKNÖ-Bezirks- und Außenstellen über die Bühne ging. Wir haben die besten Bilder für euch.
Leggi di più »
Verbessertes Busangebot ab 10. August im Bezirk MödlingWolfholz-Siedlung in Brunn am Gebirge und Perchtoldsdorf profitieren von den Neuerungen.
Leggi di più »