Beim öffentlichen Diskurs über Pornos scheiden sich die Geister – erst recht, wenn Steuergelder dafür verwendet werden. Ein Beispiel aus Sachsen.
schuld sowie immer stärkere Regulierungsversuche. Ein Beispiel hierfür sei der im März 2022 unternommene Versuch, das Portal xHamster zu sperren. Grund für die Sperre war der Verstoß gegen den Jugendschutz, weil eine Altersprüfung der Nutzerinnen und Nutzer nicht stattgefunden habe. Es dauerte allerdings nicht lange, und die Seite war unter einer geänderten Subdomain wieder erreichbar: Aus de.xhamster.com wurde deu.xhamster.com.
Auch 2023 überwiege noch die Wahrnehmung, dass Pornos „etwas Schlechtes und Schädliches“ seien. Nur in kleinen Teilen der Bevölkerung seien Pornos „normalisierter“, zum Beispiel für 25- bis 30-Jährige im urbanen Raum. Die Gründerin Esti Krüger von porn-better.com teilt diesen Eindruck. Mittlerweile haben sich unter Artikeln auf ihrer Seite zahlreiche Hasskommentare angesammelt: „Wenn die AfD über dich twittert, bist du froh, wenn deine Adresse nicht im Impressum steht“, sagt Krüger.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Politik/Sachsen-Anhalt/Bildung / CDU-Fraktion Sachsen-Anhalt will Gründung von HandwerkergymnasienHalle (ots) - Halle - Die CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt spricht sich für die Gründung sogenannter Handwerkergymnasien aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagsausgabe).
Leggi di più »
Badetag für Hunde am Plärrer und Mozart-Endrunde: Das bietet das WochenendeAm Wochenende 15. bis 17. September gibt es in Augsburg viele Musikveranstaltungen. Doch auch ein Klassiker für Hunde-Besitzer und vieles mehr sind geboten.
Leggi di più »
'Das große Backen' 2023: Das sind die Kandidaten in Staffel 11Seit Ende August schwingen die Kandidaten in 'Das große Backen' 2023 wieder die Schneebesen. Wir haben alle Infos zu den Teilnehmern in Staffel 11.
Leggi di più »
Entlastung durch das E-Rezept? Das funktioniert!Allgemeinärztin Annette Rennert aus der Praxis im Kaiserviertel in Dortmund hat mit ihrem Praxisteam die Herausforderung E-Rezept bereits vor einem Jahr angenommen. Ihre Erfahrung: Es läuft gut!
Leggi di più »
'Das ist ein Widerspruch, aber Aiwanger bekommt das hin'Seit Bayerns Ministerpräsident Söder entschied, Landwirtschaftsminister Aiwanger nicht zu entlassen, ist die Flugblatt-Affäre vorerst vorbei. Umfragen zeigen nun deutliche Gewinne für die Freien Wähler. Politikwissenschaftlerin Jasmin Riedl analysiert das Phänomen Aiwanger im Interview mit ntv.de und erklärt, was er mit Trump gemein hat.
Leggi di più »