Faktencheck: Prima fürs Klima? Holzheizungen im Kreuzfeuer

Italia Notizia Notizia

Faktencheck: Prima fürs Klima? Holzheizungen im Kreuzfeuer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 69%

Lange wurden Holzheizungen großzügig subventioniert. Nun setzt ein Umdenken ein - denn auch hier entsteht Kohlendioxid. Steht das in einem gesunden Verhältnis zu Umwelt- und Klimaschutz? Ein Faktencheck.

Im Vergleich zu Öl oder Gas als fossilen Brennstoffen zum Heizen hat Holz einen besseren Ruf. Einige halten es für ökologisch und klimaneutral. Aber stimmt das? Ein Faktencheck.Rund 1,1 Millionen Haushalte in Deutschland nutzen Scheitholz, Holzpellets oder Holzhackschnitzel in Heizkesseln als primäre Energiequelle zum Heizen des kompletten Wohnraums. So.

entstehen durch rasanten Brennholzverbrauch inzwischen mehr Treibhausgase als in Wäldern zum gleichen Zeitpunkt durch Wachstum gebunden werden können.hingegen, für Heizungen etwa mit Holzpellets werde unter anderem Restholz verwendet, das sonst im Wald verrotten und auf natürlichem Wege ebenso viel CO2 freisetzen würde. Allerdings ist das ein Prozess, der sich über eine lange Zeit hinzieht.

Ob Holz fürs Heizen sinnvoll ist, hängt auch von seiner Herkunft ab. Viele Experten sind sich einig, dass Abfallprodukte aus nachhaltigem Holz wie Sägespäne, Rinde oder Äste aus der Region oder Nachbarländern unproblematisch sind, weil sie kaum anders genutzt werden können. Die rund 500 Wissenschaftler sind sich in ihrem offenen Brief an Regierungen einig: Die Verbrennung von Holz sollte aus Klimaschutz-Gründen nicht mehr subventioniert werden, heißt es dort., Holzheizungen sollten nicht mehr finanziell gefördert werden, um mittel- bis langfristig keine falschen Anreize zu setzen. Doch genau das ist in Deutschland bisher geschehen. Zwischen 2015 und 2019 wurden nach Angaben des UBA bundesweit rund 21.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Faktencheck: Prima fürs Klima? Holzheizungen im KreuzfeuerFaktencheck: Prima fürs Klima? Holzheizungen im KreuzfeuerBerlin - Im Vergleich zu Öl oder Gas als fossilen Brennstoffen zum Heizen hat Holz einen besseren Ruf. Einige halten es für ökologisch und klimaneutral.
Leggi di più »

Die Exzellenzinitiative im Faktencheck : Wie viel Elite verträgt Deutschland?Die Exzellenzinitiative im Faktencheck : Wie viel Elite verträgt Deutschland?2005 wurde die Exzellenzinitiative gestartet. Ihr Ziel: Deutsche Universitäten an die internationale Spitze zu führen. Campus Magazin zieht Bilanz: Gibt es heute schon ein deutsches Oxford oder Harvard? Wie weit sind deutsche Eliteunis von der Weltspitze noch entfernt?
Leggi di più »

Sportmythen im Faktencheck / Was ist dran an den Halbweisheiten?Sportmythen im Faktencheck / Was ist dran an den Halbweisheiten?Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Um den Sport ranken sich so viele Halbweisheiten, dass wir unbedingt den Faktencheck machen wollten. Marco Chwalek hat für uns nachgefragt:Sprecher: Einer erzählt es einer
Leggi di più »

Klima: Koala-Brandopfer Ember wird wieder MutterKlima: Koala-Brandopfer Ember wird wieder MutterDas Koala-Weibchen hatte versengte Pfoten und eine mit Ruß verstopfte Lunge: 2019 wäre Ember bei den katastrophalen Buschbränden in Australien fast ums Leben gekommen. Nun bekommt sie ihr zweites Baby.
Leggi di più »

Riesige Algenfarmen sollen Kunststoff ersetzen und das Klima rettenRiesige Algenfarmen sollen Kunststoff ersetzen und das Klima rettenNordatlantik so warm wie nie seit Messbeginn14.23 Uhr: Nach vorläufigen Daten von US-Forschern ist der Nordatlantik so heiß wie nie seit Beginn ihrer Datenreihe vor rund...
Leggi di più »

Haushalt und Klima: Subventionen gegen KlimaschutzHaushalt und Klima: Subventionen gegen KlimaschutzDer neue Subventionsbericht unterschlägt umweltschädliche Subventionen in Milliardenhöhe. Dabei könnte deren Abbau den Haushalt entlasten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 04:01:37