Am bundesweiten Warntag testet Deutschland ein neues Verfahren: Die Warnmeldung aufs Handy. Verschwörungstheoretiker behaupten, dass sich der Staat so Zugriff auf Handys verschaffe. Das ist aber technisch gar nicht möglich. Ein #Faktenfuchs.
Die meisten Handynutzer in Deutschland sollten in den vergangenen Wochen oder Tagen eine SMS von ihrem Mobilfunkanbieter bekommen haben. O2 versandte etwa diesen Text:
Doch was ist dran an der Behauptung, der Staat könne sich mithilfe der Warnmeldung Zugriff aufs Handy verschaffen?Nichts. Denn aus Datenschutzsicht ist die Cell-Broadcast-Technik, über die die Warnmeldung verschickt wird, völlig unbedenklich. Datenschützer hätten sie sogar explizit gefordert, sagt Cristof Stein, Pressesprecher des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit im Gespräch mit dem #Faktenfuchs.
Die Katastrophenschützer versenden die Warnmeldungen deshalb mehrmals hintereinander. Bei den Warnmeldungen über Cell Broadcast handelt es sich übrigens ausschließlich um Textnachrichten. Bilder oder Karten werden nicht übertragen, schreibt ein Sprecher der Bundesnetzagentur. Außerdem müssen sie so konfiguriert sein, dass sie Cell-Broadcast-Meldungen auch empfangen können. Dafür ist keine besondere App erforderlich. Allerdings muss der Empfang auf manchen Geräten in den Einstellungen aktiviert werden und es müssen entsprechende Anpassungen vorgenommen werden. Bei aktuellen Geräten ist Cell Broadcast meist bereits standardmäßig aktiviert. Voraussetzung ist beim Betriebssystem iOS mindestens die Version 15.6.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
ROUNDUP: Gewerkschaft der Polizei fordert Drohnen zur Bahnstrecken-ÜberwachungBERLIN (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert angesichts der mutmaßlichen Anschläge auf Bahn-Infrastruktur den Einsatz von Drohnen für die Überwachung von Strecken. 'Die Bundespolizei
Leggi di più »
Bojko-Türme: Schlag gegen Putins Überwachung - Weg zur Krim-Befreiung nun frei?Die Ukraine setzt mit der Eroberung der Bojko-Türme eine maßgebliche russische Überwachungsstation außer Betrieb. Dieser strategische Zug könnte den Weg zur Rückgewinnung der Krim ebnen.
Leggi di più »
Medac GmbH treibt mit ArisGlobal Solutions die Pharmakovigilanz-Technologie zur Überwachung der Arzneimittelsicherheit voranWaltham (ots/PRNewswire) - Das Pharmaunternehmen will mit LifeSphere Safety's End-to-End-Automatisierung, künstlicher Intelligenz und Analytik die Arzneimittelsicherheitsprozesse digitalisieren und die
Leggi di più »
Verletzte Obdachlose: Viele Vernehmnungen, keine SpurMain-Tauber-Kreis
Leggi di più »
Verletzte Obdachlose: Viele Vernehmnungen, keine SpurBaden-Württemberg
Leggi di più »
Bayern-Chefin Rech im Interview: 'Es wird fast keine Delle in der Liga geben'Nach der Weltmeisterschaft ist vor der Bundesliga: Bianca Rech (42), Bayerns Abteilungsleiterin Frauenfußball, geht mit sehr viel Optimismus und zwei internationalen Top-Stars in die neue Saison.
Leggi di più »