Fall Fabian Wolff: Antisemitismusbeauftragter kritisiert Autor

Italia Notizia Notizia

Fall Fabian Wolff: Antisemitismusbeauftragter kritisiert Autor
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Aus der Politik kommt Kritik am Autor Fabian Wolff, der sich fälschlich als Jude bezeichnet hat. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung wirft dem Autor vor, dem Kampf gegen Judenhass zu schaden.

, obwohl er zuvor in der Öffentlichkeit als Jude gesprochen und geschrieben hatte. Mitte Juli legte der Feuilletonautor in einem Text auf »Zeit Online« offen, dass er anders als früher behauptet keine jüdische Familiengeschichte habe. Er habe Hinweisen seiner mittlerweile verstorbenen Mutter geglaubt, seine Großmutter habe jüdische Vorfahren gehabt. Bei Nachforschungen habe er festgestellt, dass dies nicht stimme.

In der Zwischenzeit sind Zweifel auch an dieser Darstellung laut geworden, die unter anderem den Zeitpunkt betreffen, an dem Wolff von der Identität seiner Großmutter gewusst haben muss. Unter anderem kursierte offenbar schon länger ein Dossier einer ehemaligen Partnerin, das Zweifel an Wolffs jüdischer Herkunft weckt. »Zeit Online« hat einen Faktencheck erstellt und veröffentlicht.

Darin heißt es: »Bisher haben wir im Text ›Mein Leben als Sohn‹ keine Informationen gefunden, die belegbar nicht der Wahrheit entsprechen oder gar auf einer Lüge basieren.« Allerdings seien einige seiner »fundierten Spekulationen«, wie er sie selbst genannt habe, über seine Familiengeschichte »von bewussten Täuschungen teilweise nur mit gutem Willen zu unterscheiden«.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bundeswehr fliegt etwa 30 Personen aus Niger ausBundeswehr fliegt etwa 30 Personen aus Niger ausNach dem Putsch in Niger hat Deutschland zunächst darauf verzichtet, Menschen auszufliegen. Nun hat eine Bundeswehrmaschine mit etwa 30 Passagieren an Bord das Land verlassen. Unklar ist, ob es sich um Zivilisten handelt.
Leggi di più »

Kleine Sensation: Speerspitze aus Bronzezeit besteht aus außerirdischem EisenKleine Sensation: Speerspitze aus Bronzezeit besteht aus außerirdischem EisenEs ist eine kleine Sensation: Eine Speerspitze, gefunden in der Schweiz, besteht aus Eisen von einem Meteoriten. Der schlug vor etwa 1500 Jahren auf der Erde ein – aber ganz woanders.
Leggi di più »

Frauen-WM: Nach dem bitteren Aus gestaltet sich die DFB-Rückreise aus Australien schwierig - EurosportFrauen-WM: Nach dem bitteren Aus gestaltet sich die DFB-Rückreise aus Australien schwierig - EurosportNach dem historischen Vorrunden-Aus bei der WM in Australien und Neuseeland gestaltet sich die Abreise der deutschen Fußballerinnen schwierig.
Leggi di più »

FC St. PaulI: Fabian Hürzeler pfeift nach Höllen-Dreier auf gute StimmungFC St. PaulI: Fabian Hürzeler pfeift nach Höllen-Dreier auf gute StimmungKonkurrenz-Kampf, Reibung und Trainings-Intensität sind wichtige Erfolgs-Bestandteile für Trainer Fabian Hürzeler.
Leggi di più »

FC St. Pauli: Trainer Fabian Hürzeler warnt vorm Leistungs-Loch bei Elias SaadFC St. Pauli: Trainer Fabian Hürzeler warnt vorm Leistungs-Loch bei Elias SaadElias Saad gehört zu den Überfliegern der 2. Liga. Aber Trainer Fabian Hürzeler sieht ein Problem kommen.
Leggi di più »

Dynamo Dresden: Kampf gegen Bielefeld-Albtraum Fabian KlosDynamo Dresden: Kampf gegen Bielefeld-Albtraum Fabian KlosDynamo knallt Samstag (16.15 Uhr) gegen Bielefeld los – und kämpft dabei gegen den Fluch der Vergangenheit: Bloß nicht wieder Fabian Klos!
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 06:17:23