Fall Teichtmeister: Gutachten entlastet Burgtheater

Italia Notizia Notizia

Fall Teichtmeister: Gutachten entlastet Burgtheater
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 oe24at
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 68%

+++ Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer hatte ein Gutachten in Auftrag gegeben, um die Vorgehensweise des Burgtheaters in der Causa Florian Teichtmeister zu untersuchen. +++

Das Vorgehen des Burgtheaters und der Bundestheater-Holding im Fall Teichtmeister war korrekt. Zu diesem Schluss kommt das von Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer beauftragte Gutachten, das am Montag veröffentlicht wurde.

Darin kommt Arbeitsrechtsexpertin Sieglinde Gahleitner zu dem Schluss, dass die Führungspersonen im Bundestheaterkonzern sich keiner Pflichtverletzungen im Umgang mit der Causa schuldig gemacht hätten.Festgehalten wird jedoch auch, dass"im Ermessen allerdings weitere Schritte gesetzt werden hätten können und insbesondere Optimierungsmöglichkeiten bei Dokumentation und Begleitung existiert hätten, die in Zukunft genutzt werden sollten".

Weiters habe die Geschäftsführung des Burgtheaters"notwendige Schritte gesetzt, um sich von den Vorwürfen im Rahmen der Möglichkeiten als Arbeitgeber ein Bild zu verschaffen". Dazu gehörten neben der anwaltlichen Beratung Gespräche mit Mitarbeitern, Ensemblevertretern und Betriebsräten über allfällige Wahrnehmungen in der Arbeitssphäre.

Infolge des Gutachtens hat das Kulturministerium die Holding nun mit der Umsetzung konkreter Maßnahmen beauftragt. Dazu gehört u.a. die Überarbeitung der bestehenden Compliance-Richtlinien, insbesondere bei der Vorgangsweise bei Verdachtslagen im Unternehmen. Weiters soll es externe Schulungen für Führungskräfte geben, etwa zu Möglichkeiten zur Sachverhaltsklärung, Risikoabwägung und Sensibilisierung.

"Das Burgtheater und die Bundestheater-Holding haben ihre Pflichten im Umgang mit dem Fall erfüllt - das heißt aber nicht, dass man nicht noch mehr hätte tun können", so Mayer in einer Aussendung."Wir werden deshalb eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, die den Umgang mit schwerwiegenden Vorwürfen gegen Mitarbeiter des Bundestheater-Konzerns - welcher Art auch immer sie sein mögen - noch besser und professioneller zu gestalten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

oe24at /  🏆 3. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fall Teichtmeister: Gutachten sieht Burgtheater entlastetFall Teichtmeister: Gutachten sieht Burgtheater entlastetGutachten sieht Burgtheater entlastet. Es wurden auf juristischer Ebene keine Fehlleistungen gefunden. Aber eine Frage bleibt unbeantwortet.
Leggi di più »

'Tatort': Durch ein Dickicht aus Lügen und Verdrängung'Tatort': Durch ein Dickicht aus Lügen und VerdrängungDer Krimi aus dem Schwarzwald bietet einen klassischen, vom Fall getriebenen 'Tatort' [OÖNplus].
Leggi di più »

Parteimedien: Die Pläne von ÖVP und FPÖ nach dem Radio-Vorstoß der SPÖ | Kleine ZeitungParteimedien: Die Pläne von ÖVP und FPÖ nach dem Radio-Vorstoß der SPÖ | Kleine ZeitungWebradio "redFM": Woran andere Parteien arbeiten. ++ Rechnungshof tadelt Förderung an Gemeindebund. ++ Bildungsabteilung: Topposten wird ausgeschrieben. ++ Fachhochschul-Dilemma wird Fall für den Landtag.
Leggi di più »

Über 2.400 Euro Gehalt – doch niemand will diese JobsÜber 2.400 Euro Gehalt – doch niemand will diese JobsNoch nie bot der heimische Arbeitsmarkt so viel Auswahl wie im Jahr 2022. Die Zahl der offenen Stellen in Österreich erreichte einen neuen Rekordwert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-19 11:33:17