Fallen im neuen Jahr alle Corona-Auflagen?

Italia Notizia Notizia

Fallen im neuen Jahr alle Corona-Auflagen?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Isolationspflicht teils passé, Maskengebot nur in manchen Zügen - aber auf der Fernstrecke immer: Nach drei Jahren Pandemie herrscht bei den Corona-Regeln ein Flickenteppich. Bringt 2023 Einheitlichkeit?

Gerade im Nahverkehr stünden die Menschen jedoch oft dicht an dicht, weshalb die Maskenpflicht zumindest im Winter wichtigen Schutz biete. Berlins Corona-Landesverordnung gilt bis 17. Januar, den weiteren Kurs will Giffey Anfang des Jahres abstecken - wobei sie ein möglichst einheitliches Vorgehen der Länder und vor allem eine gemeinsame Linie mit dem Nachbarn Brandenburg anstrebt.

Für Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil gilt: Erst mal gut durch den Winter kommen. „Dann werden wir zum Frühjahr hin sicherlich darüber reden können, ob wir die Schutzvorkehrungen generell noch weiter brauchen.“ Auf ein konkretes Datum will sich Weil nicht festlegen.

Saar-Ministerpräsidentin Anke Rehlinger rät dazu, immer auch die „Kombination der Regelungen“ im Blick zu haben. So sei die Maskenpflicht im Nahverkehr gerade deshalb beibehalten worden, weil am 10. Dezember die Isolationspflicht für Corona-Infizierte entfiel. Das Kalkül: Ein nötiges Übel ermöglicht die Aufhebung eines anderen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Corona-Kurs im neuen Jahr: Bundesländer hoffen auf noch mehr NormalitätCorona-Kurs im neuen Jahr: Bundesländer hoffen auf noch mehr NormalitätDer Umgang mit dem Virus gehört inzwischen zum Alltag, etliche Länder wollen 2023 letzte Maßnahmen aufheben. Aber für den Winter mahnen einige noch zur Vorsicht.
Leggi di più »

Chinas Corona-Chaos: Jahr des Triumphs wird für Xi Jinping zum HorrorjahrXi Jinping feierte sich als Architekt der Null-Covid-Politik. Doch nun soll auf einmal jeder Chinese für sich selber sorgen. Xi scheitert an der Omikron-Welle.
Leggi di più »

Beteiligung unter EU-Auflagen: Uniper jetzt StaatskonzernBeteiligung unter EU-Auflagen: Uniper jetzt StaatskonzernUniper ist in Staatshand. Die Beteiligung des Bundes am Energieversorger 'ist erfolgt' und diene der Energieversorgung in Deutschland, heißt es.
Leggi di più »

Infektionswelle in China: Sorge vor neuen Corona-Varianten wächstInfektionswelle in China: Sorge vor neuen Corona-Varianten wächstChina hat seine strikte Null-Covid-Maßnahmen gestoppt - jetzt wächst die Zahl der Infizierten rasant. Wie Virologe Martin Stürmer und andere Experten die Gefahr durch neue Varianten einschätzen 👇
Leggi di più »

Corona: Angst vor neuen Virus-Variationen in China - Startseite - Pforzheimer-ZeitungCorona: Angst vor neuen Virus-Variationen in China - Startseite - Pforzheimer-ZeitungMit einer Million Infektionen am Tag in China wächst das Risiko, dass sich das Coronavirus wieder verändert. Krankenhäuser sollen regelmäßig Proben ...
Leggi di più »

Studie: 5,5 Prozent mehr Lohn im neuen Jahr möglichStudie: 5,5 Prozent mehr Lohn im neuen Jahr möglichDie Einkommen sind gestiegen – die Preise aber noch mehr. In diesem Jahr müssen viele Beschäftigte einen Reallohnverlust hinnehmen. Da die Inflation 2023 weiterhin auf hohem Niveau liegen wird, rechen Personalleiter mit spürbaren Lohnsteigerungen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 16:49:05