Letztes Vermächtnis von Christa Maar - Familiäres Darmkrebs-Risiko wird künftig in Vorsorge mitberücksichtigt
ektale Karzinom“ startete schließlich dieses Modellprojekt im Oktober 2017 in Bayern. Es wurde mit über elf Millionen Euro vom Innovationsfonds gefördert und sammelte unter Leitung des Konsortialführers Kassenärztliche Vereinigung Bayern bis 2021 Daten von bayerischen Ärzten und Krankenkassen. Im Juli 2022 wurden die Ergebnisse vorgestellt und der Abschlussbericht dem Innovationsausschuss des G-BA vorgelegt.
Christa Maar, die im November 2022 verstorbene Vorständin der Felix Burda Stiftung und Präsidentin des Netzwerk gegen Darmkrebs e.V., kann damit posthum noch einen weiteren Erfolg ihres jahrzehntelangen Engagements gegen Darmkrebs verzeichnen. Mit FARKOR konnte Christa Maar einen Prozess evaluieren, der junge Menschen wie ihren Sohn vor Darmkrebs bewahrt.FARKOR – Vorsorge bei familiärem Risiko für das kolorektale Karzinom
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Francesco Guidotti (KTM): «Druck und Risiko größer»In einem Monat beginnt in Portimão die neue MotoGP-Saison: Es ist mit 21 Grand Prix die bisher längste der Geschichte, dazu stellt das neue Format eine Herausforderung dar. Das sagt der Red Bull-KTM-Teammanager.
Leggi di più »
Urteil im Pipeline-Prozess erwartet: Risiko ÖlexportAm Dienstag könnte der Ölkonzern Total wegen Missachtung seiner Sorgfaltspflicht verurteilt werden. Es geht um die Uganda-Ölpipeline Eacop.
Leggi di più »
Sind kalorienreduzierte Lebensmittel ungesund?Verursachen Süßstoffe Herzprobleme? Einer neuen Studie zufolge erhöht der Zuckerersatz Erythrit möglicherweise das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Leggi di più »
Norwegische Fähre verbannt E-Autos von Tesla & Co. von Bord - Nur noch Verbrenner erlaubtDie norwegische Reederei Havila Voyages bewertet Elektroautos auf ihren Fähren als zu großes Risiko und verbietet diese daher an Bord. Auf den Fahrten entlang der norwegischen Küste dürfen künftig nur noch Autos mit Verbrennungsmotor mitgenommen werden.
Leggi di più »
China: Jüngster Alzheimer-Patient der Welt registriertAls größtes Risiko für eine Alzheimer-Erkrankung gilt das Alter. Doch die spezielle Form der Demenz kann auch in jungen Jahren eintreten. Die vorläufige Diagnose bei einem 19-jährigen Mann in China zeigt eine außergewöhnlich frühe Alzheimer-Erkrankung. Mediziner können das nicht erklären.
Leggi di più »
Kommentar: Nach der Einigung mit Brüssel: Rishi Sunak hat größere Probleme als NordirlandFür den Premier ist das vereinbarte „Windsor Framework“ das kleinere politische Risiko – die Briten haben andere Sorgen. Das Versprechen, den Brexit zum Erfolg zu führen, löst er nicht ein.
Leggi di più »