Mehrere Tausend syrische Flüchtlinge holen nun ihre Familien nach Wien, doch für die Massen an Menschen fehlt es an Arbeit, Wohnraum und Schulplätzen.
Mehrere Tausend syrische Flüchtlinge holen nun ihre Familien nach Wien, doch für die Massen an Menschen fehlt es an Arbeit, Wohnraum und Schulplätzen., weil nun die im Rahmen der Flüchtlingswelle 2015, aber auch 2020/21 nach Österreich geflohenen Syrer ihre Familien nach Österreich holen, berichtet das"profil".gewesen sein, die allein in Wien landeten – und im Pflichtschulalter seien.
Dort seien die Betroffenen auch Vermietern ausgesetzt, die sie unter menschenunwürdigen Bedingungen einquartieren. Und sogar bei den Kindergartenplätzen in Wien werde es knapp, so der Bericht. Entwicklungen, die die FPÖ toben lassen."Unsere Grenzen sind - entgegen aller Beteuerung von ÖVP-Innenminister Karner - offen wie die Scheunentore, und jetzt kommen noch weitere Zuzügler.
Allerdings: Die genannten Familien kommen zum größten Teil völlig legal nach Österreich – im Rahmen der sogenannten Familienzusammenführungen. Tausende syrische Flüchtlinge holen nun ihre Familien nach Wien, was zu Engpässen in Bereichen wie Arbeit, Wohnraum und Schulplätzen führt Die Fluchtbewegung verursacht sogar politische Kontroversen, da die FPÖ die aktuellen Entwicklungen als Asyl-Katastrophe unter der Verantwortung der ÖVP bezeichnet und Maßnahmen gegen die"illegale Einwanderung" fordert
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tausende Menschen nehmen an Nawalnys Beerdigung teilTausende Menschen haben am Freitag an der Beerdigung von Alexej Nawalny teilgenommen. Die Trauerbekundungen schlugen zwischenzeitlich in offene Anti-Kreml-Proteste und Anti-Kriegs-Proteste um. Mehr als 100 Menschen wurden festgenommen.
Leggi di più »
Tausende Menschen nehmen an der Beerdigung von Alexej Nawalny teilTausende Menschen haben am Freitag an der Beerdigung von Alexej Nawalny teilgenommen. Die Trauerbekundungen schlugen zwischenzeitlich in offene Anti-Kreml-Proteste und Anti-Kriegs-Proteste um. Mehr als 100 Menschen wurden festgenommen.
Leggi di più »
Soravia-Konzerntochter in Schieflage: Tausende Anleger zittern um ihr GeldDer Immobilienkonzern Soravia steckt in Deutschland in Schwierigkeiten. Die Konzerntochter One Group ist in Schieflage geraten. Erwin Soravia nimmt in der „Presse“ dazu erstmals Stellung.
Leggi di più »
Bilinguale Kinder: Wie Mehrsprachigkeit in Familien gelingtKinder, die mit verschiedenen Sprachen aufwachsen, profitieren enorm. Im Alltag ist der gleichzeitige Erwerb für Familien nicht immer leicht umzusetzen.
Leggi di più »
Flüchtlinge lassen Freund (14) alleine in Wald zurückAm Sonntag musste ein stark unterkühlter 14-jähriger Syrer aus einem Waldstück geborgen werden. Er wurde von Begleitern einfach zurückgelassen.
Leggi di più »
WhatsApp-Betrug: Kärntner verliert tausende EuroEin 56-jähriger Kärntner wurde Opfer eines Betrugs, nachdem er über WhatsApp von seinem angeblichen"Sohn" um Geld gebeten wurde und mehrere tausend Euro per Expressüberweisungen verschickte, bevor er den Betrug bemerkte
Leggi di più »