Familienpolitik: Geld allein schafft keine Vollzeit | Kleine Zeitung

Italia Notizia Notizia

Familienpolitik: Geld allein schafft keine Vollzeit | Kleine Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Lange Zeit bestand Familienpolitik in Österreich darin, viel Geld zu verteilen. Das hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten zwar verschoben - aber der Anteil der Frauen in Teilzeit ist trotzdem gestiegen.

Hat der Vertreter von mehr als 2000 Gemeinden, die direkt mit der Schaffung von Betreuungsplätzen befasst sind, recht? Jedenfalls ist Österreich von einem westeuropäischen Niveau bei der Kinderbetreuung noch weit entfernt. Bei Unter-Dreijährigen liegt die Republik unter dem langjährigen Barcelona-Ziel, jedes dritte Kind in Betreuung zu haben.

In Summe sind die Ausgaben für Familien in Österreich in den vergangenen Jahrzehnten stark gestiegen: 2000 nahm die Republik pro Kind 3541 Euro in die Hand, 2020 waren es 7578 Euro. Auch, wenn man die Inflation einrechnet, ein Wachstum von 47 Prozent. Den Löwenanteil dieses Zuwachses machen die Ausgaben für die Kinderbetreuung aus: Sie stiegen von 1337 Euro/ Kind 2000 auf 4895 Euro 2020.Insgesamt waren das 2020 rund 13 Milliarden Euro.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wie lange tun Sie sich das noch an?Wie lange tun Sie sich das noch an?Das Sesselsägen in der SPÖ nimmt kein Ende. Diese Woche war es der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser, der sich in eine Führungsdebatte ...
Leggi di più »

Wozu brauchen wir digitales Zentralbanken-Geld?Wozu brauchen wir digitales Zentralbanken-Geld?Nigeria hat bereits eine digitale Zentralbankwährung eingeführt. Großbritannien will es tun, und auch die EZB denkt daran. Das wirft die Frage auf, was das Ganze eigentlich soll. Aus der Reihe 'Bitcoin & Blockchain' von LammerBeate
Leggi di più »

Eine Lösung für lange Wartezeiten auf Spitalstermine ist in SichtEine Lösung für lange Wartezeiten auf Spitalstermine ist in SichtDas Wiener Gesundheitssystem leidet unter einer Mangelversorgung. Nun zeichnet sich eine bemerkenswerte Lösung ab: Eine Spitalsbehandlung mit Hi-Tech-Geräten beim niedergelassenen Facharzt.
Leggi di più »

Gemeinden fordern: Geld für Familien und Gratis-Betreuung: 'Man müsste sagen, beides geht nicht' | Kleine ZeitungGemeinden fordern: Geld für Familien und Gratis-Betreuung: 'Man müsste sagen, beides geht nicht' | Kleine ZeitungGemeindebund-Präsident Alfred Riedl (ÖVP) bricht ein Tabu: Wenn die Kinderbetreuung weiter ausgebaut wird, müssten dafür die – im internationalen Vergleich hohen – finanziellen Leistungen für Familien eingeschränkt werden. Jedenfalls bräuchten die Gemeinden mehr Geld für den Ausbau.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-19 02:24:43