Seitdem Didi sie vor sechs Jahren verlassen hat, geht Anke Leithäuser, genannt Hasi allein durchs Leben. Keine leichte Situation. Denn die „Goodbye Deutschland“-Auswanderin droht zu vereinsamen.
gibt es endlich Neuigkeiten von Anke Leithäuser . Doch was die Fans, der allgemein nur „Hasi“ genannten Kultauswanderin zu sehen bekommen, dürfte viele erschrecken. So traurig hat man die Currywurstverkäuferin selten im TV zu sehen bekommen.Zehn Jahre ist es inzwischen her, dass Hasi mit ihrem Ex-Mann Didi an den Gardasee gezogen ist, um sich den Traum von der eigenen Currywurstbude unter der Sonne Italiens zu erfüllen.
Doch die Besitzerin von „Hasis Imbissparadies“ nimmt es mit Humor. In der Zeitung habe sie gelesen, dass Selbstgespräche sehr gesund seien und sowieso sollte man „sich mal mit kompetenten Menschen unterhalten.“Die einen würden es sich niemals trauen, die anderen träumen schon lange von der Reise ins Unbekannte.
Lange muss Hasi jedoch nicht mehr warten, dann hat sie auch zu Hause wieder einen Gesprächspartner. Denn ihre Mutter Gisela wagt mit über 70 Jahren ebenfalls das Abenteuer Auswanderung und will von dem verregneten Düren zu ihrer Tochter an den Gardasee ziehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Deutschland: Inflation schrumpft Reallöhne um fast sechs ProzentDie Preise steigen in Deutschland derzeit deutlich schneller als die Löhne. Zwischen Juli und September schrumpften die Reallöhne dadurch um 5,7 Prozent – der höchste Verlust seit Beginn der Erhebung.
Leggi di più »
Katar wird Deutschland Flüssigerdgas liefern - Vertrag abgeschlossenFlüssigerdgas gilt als wichtiger Baustein für die Energieversorgung im kommenden Winter. Jetzt gibt Katar einen Liefervertrag mit Deutschland bekannt – der aber nur einen kleinen Teil des Jahresverbrauchs abdecken wird.
Leggi di più »
Konjunktur: Reallöhne in Deutschland sinken im RekordtempoWenn am Ende immer weniger bleibt - Die Reallöhne in Deutschland sinken im Rekordtempo: Von Juli bis September hatten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 5,7 Prozent weniger.
Leggi di più »
So viele Menschen bürgert Deutschland jährlich einDie Staatsbürgerschaft werde verramscht, Deutschland schiebt zu wenig ab, andere Länder seien strenger bei der Einbürgerung: Rund um die Reform des Einbürgerungsrechts kursieren viele Behauptungen. Ein kleiner Faktencheck.
Leggi di più »
Flüssigerdgas: Katar liefert Deutschland jährlich bis zu 2 Millionen Tonnen LNGDie im Mai geschlossene Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und Katar nimmt Gestalt an. Nun wurde ein Liefervertrag geschlossen.
Leggi di più »
Silvester: Deutschland importiert weniger Raketen und Böller als im Vor-Corona-Jahr 2019In der vergangenen Silvesternacht war Feuerwerk verboten. Nun kehrt die Tradition zurück, doch die Raketenimporte sind deutlich niedriger als 2019. Deutschland hat bislang 81 Prozent weniger Feuerwerk eingeführt.
Leggi di più »