Im Rahmen des jährlichen Schulabschlussfestes der Volksschule Blindenmarkt fand heuer eine Verlosung in der Ybbsfeldhalle statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Geschäftsführende Gemeinderätin Martina Gaind, Elternvereins-Obfrau Julia Panstingl, Los-Glücksfee Nora Panstingl, Gewinnerin des Farbenmonsters Maria Winkler und Vizebürgermeisterin Anita Pitzl nach der Verlosung. m Rahmen des jährlichen Schulabschlussfestes der Volksschule Blindenmarkt fand heuer eine Verlosung in der Ybbsfeldhalle statt.
Vizebürgermeisterin Anita Pitzl und geschäftsführende Gemeinderätin Martina Gaind übernahmen dabei die Aufgabe des Losverkaufs an diesem Nachmittag. Die Besucher konnten so an einer Tombola um das wichtigste Requisit des gefeierten Kindergarten-Musicals „Das Farbenmonster“ teilnehmen. Durch die hohe Spendenbereitschaft der Gäste wurden fast 500 Euro für die künftige Anschaffung von hochwertigem Spielmaterial zugunsten der Kindergartenkinder erzielt. Nach Ziehung durch Tombola-Glücksfee Nora durfte sich schließlich Maria Winkler mit ihrer Familie als Gewinnerin des „Farbenmonsters“ in Lebensgröße mitsamt einer Familien-Saisonkarte für die Auseen freuen.
Blindenmarkt _Isshort Farbenmonster
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Großes Jubiläumsfest für Blindenmarkter MusikerUnter dem Motto „100 Jahre jung…“ feiert die Jugend- und Trachtenkapelle Blindenmarkt ihr 100-jähriges Bestehen.
Leggi di più »
Wirtschaftshof bot optimalen Rahmen für Gerasdorfer FestEs war ein Fest für Jung und Alt, das am Areal des Wirtschaftshofs und der Kläranlage über die Bühne ging.
Leggi di più »
Waidhofen: „Ein neuer Pullover für den Kindergarten“Um rund 1,7 Mio. Euro wird der Kindergarten in der Heubachstraße saniert und soll dann beste Voraussetzungen für die Kinderbetreuung bieten.
Leggi di più »
Zwei neue Naturpark-Schulen, zwei Naturpark-Kindergärten im YbbstalDie Volksschulen Waidhofen/Ybbs Plenkerstraße und Opponitz sowie die Kindergärten Opponitz und St. Leonhard/Walde erhielten die Zertifizierung als Naturpark-Schulen bzw. -Kindergärten.
Leggi di più »
Lückenlose Ferien-Betreuung in den Wiener Neustädter KindergärtenFür die Betreuung in den Sommerferien gibt es knapp 5.000 Anmeldungen für die 21 Kindergärten der Stadt.
Leggi di più »
Bäuerinnen sorgen für Ernte im Kindergarten UnterretzbachDer Verein die Bäuerinnen aus der Gemeinde Retzbach spendete ein Hochbeet für den Kindergarten Unterretzbach. Es sei wichtiger denn je, den Kindern die Landwirtschaft näherzubringen.
Leggi di più »