Die zwölf Berliner Bezirke leiden an Fachkräftemangel und suchen händeringend neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aktuell sind in den Bezirksämtern und den angeschlossenen Behörden und Betrieben 2829 Stellen frei, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Die Quote der unbesetzten Stellen schwankt zwischen 4,6 Prozent in Reinickendorf und 17 Prozent in Tempelhof-Schöneberg.
In diesem Bezirk ist die Fachkräftelücke mit 425 offenen Posten auch quantitativ am größten. Es folgen Treptow-Köpenick und Mitte . Am anderen Ende des Rankings werden in Reinickendorf „nur“ 76 zusätzliche Beschäftigte gesucht, in Lichtenberg und Friedrichshain- Kreuzberg je 150.
Die Liste der Mangelberufe ist lang und in allen Bezirken ähnlich. Bauingenieure, Architekten und Stadtplaner sind ebenso begehrt wie Informatiker, Sozialarbeiter, Gärtner oder Personal für die Gesundheitsämter. Gesucht werden zudem Verwaltungsfachleute aller Art, gerade weil in dem Bereich aktuell und in den kommenden Jahren viele altgediente Beschäftigte ausscheiden. Mangel herrscht auch an Führungskräften.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Robben & Wientjes: Wieso lässt das Aus für die „Robbe“ die Berliner Umzugsbranche kalt?Immer weniger Menschen ziehen innerhalb Berlins um. Speditionen und Autovermietungen haben trotzdem gut gefüllte Auftragsbücher. Wie kann das sein?
Leggi di più »
Blaualgen in Berliner Seen: An diesen Stellen wird vor dem Baden gewarntNach mehreren warmen Tagen in Folge beeinträchtigen Blaualgen die Wasserqualität an einigen Badestellen. Mancherorts rät das Lageso explizit vom Baden ab.
Leggi di più »
Wie die Mutter, so die Tochter - GALA zeigt Ihnen die Partnerlooks der Star-FamilienWie die Mutter, so die Tochter – GALA zeigt süße Partnerlooks von Mutter und Tochter, aber auch misslungene Familien-Styles.
Leggi di più »
Die Wachstumspläne von Adyen kommen ins Stocken und die Anleger reagieren entrüstet auf die HalbjahreszahlenAllen Krisen zum Trotz strebte der Zahlungsdienstleister Adyen bis zuletzt ein steiles Wachstum an. Aus den Plänen scheint aber nichts, bzw. zu wenig zu werden. Kürzlich stellte das Unternehmen Zahlen
Leggi di più »
Letsch 'noch weit davon entfernt, die Charakterfrage zu stellen'Video: Bochum musste zum Bundesliga-Auftakt eine herbe 0:5-Klatsche hinnehmen. Trainer Thomas Letsch erklärte anschließend, wie er nach dem Fehlstart die Probleme angehen wolle und warum er noch weit davon entfernt sei, 'die Charakterfrage zu stellen.'
Leggi di più »