Im Juli 2021 sind tausende Menschen auf die Straße gegangen – es waren die größten Demonstrationen gegen die sozialistische Regierung in Havanna seit Jahrzehnten. Nun müssten viele Protestierende teils für Jahrzehnte in Haft.
Rund elf Monate nach Massenprotesten in Kuba sind nach Regierungsangaben 381 Menschen vor Gericht verurteilt worden - zu teils jahrzehntelanger Haft. 297 von ihnen hätten Haftstrafen erhalten, teilte die Generalstaatsanwaltschaft des Karibikstaats am Montag mit. Allein 36 Angeklagte seien wegen Aufruhrs zu 5 bis 25 Jahre Haft verurteilt worden. Zu den anderen Vorwürfen gehörten demnach Sabotage, Raub, Körperverletzung, Autoritätsmissachtung und öffentliche Unruhe.
Unter den Verurteilten waren den Angaben zufolge 16 Jugendliche im Alter zwischen 16 und 18 Jahren, von denen 15 Alternativstrafen zur Haft, etwa Strafarbeit, verbüßen sollten.- den größten gegen die sozialistische Regierung seit Jahrzehnten - war in mehreren Städten für Freiheit sowie gegen Repression und Misswirtschaft demonstriert worden.
Nach Angaben von Aktivisten gab es mehr als 1400 Festnahmen. Die Generalstaatsanwaltschaft hatte im Januar über Gerichtsprozesse gegen 710 Angeklagte informiert, darunter 55 zwischen 16 und 18 Jahren. Im März teilte der Oberste Gerichtshof mit, 127 Menschen seien wegen Aufruhrs und Diebstahls zu Haftstrafen zwischen 6 und 30 Jahren verurteilt worden. Die Prozesse finden Aktivisten zufolge hinter verschlossenen Türen statt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Sturm der Liebe': Letzte Folge kommt im JuliDie aktuellen Serien-News im GALA-Ticker: 'Sturm der Liebe' zeigt die vorerst letzte Folge im Juli. Das neue Format 'Team Hirschhausen – Einfach besser leben' wird die Telenovela ersetzen.
Leggi di più »
Scholz: Zwölf Euro Mindestlohn bringt im Aufschwung im OstenKanzler Scholz ist überzeugt, dass der ab Oktober geltende Mindestlohn positive Effekte auf den Fachkräftemangel haben wird. Vor allem der Osten profitiere.
Leggi di più »
„Tatort“ und Fußball siegen im TV, „Jurassic World“ im KinoAuch wenn das Sommerwetter absolute Mega-Hits im Fernsehen und Kino verhindert hat, gab es am Wochenende Erfolge: Das größte TV-Publikum erreichten der 'Tatort' aus Hamburg und die UEFA Nations League bei RTL, im Kino sprang 'Jurassic World: Ein neues Zeitalter' auf Platz 1 der deutschen Charts.
Leggi di più »
Studie zu Missbrauch im Bistum Münster: Viele Opfer, kaum KonsequenzenNach mehr als zwei Jahren Forschungsarbeit haben Historiker*innen der Universität Münster ihre Studie zu Missbrauchsfällen im Bistum Münster vorgestellt.
Leggi di più »
Krieg im Jemen: „Ein Gefängnis wie eine Müllhalde“Saudi-Arabien lässt 163 jemenitische Gefangene frei – angeblich Huthi-Kämpfer. Die taz konnte zwei von ihnen ausfindig machen: Sie widersprechen.
Leggi di più »