Seit mehr als 20 Jahren gibt es in Österreich die Möglichkeit, die Führerscheinprüfung schon mit 17 Jahren zu absolvieren - und erfreut sich früher wie heute großer Beliebtheit. Im Bezirk Mistelbach haben 48,4 Prozent der 17-Jährigen den frühen Führerschein gemacht. Zwei Absolventinnen erzählen von ihren Erfahrungen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Anja Patrizia Grigorijevits und Lisa Haselböck waren zwei von jenen jungen Erwachsenen, die es gewagt haben, die Führerscheinprüfung bereits früh zu absolvieren. Für die beiden jungen Frauen gab es verschiedene Gründe, die Führerscheinprüfung, die ja doch mit erheblichem Mehraufwand für sie selbst, aber auch für die Eltern, verbunden ist, schon früh zu bestreiten.
Außerdem sei ihre Mutter zu der Zeit alleinerziehend und Vollzeit beschäftigt gewesen - dementsprechend schwierig sei es gewesen, immer wohin gefahren zu werden. Dennoch war es nicht immer einfach, erzählt die junge Führerscheinbesitzerin: „Anfangs war es wirklich schwierig, weil wir uns erstmal auf die Situation einstellen mussten. Meine Mama fand es anfangs gar nicht schön, am Beifahrersitz zu sitzen“, schmunzelt Grigorijevits.
Allerdings sieht Grigorijevits nicht nur Vorteile: „Wenn man mit 17 dann nach der Prüfung alleine fahren darf, sind viele schon auch noch sehr unreif und gewöhnen sich einen Fahrstil an, der nicht so sicher ist.“
Mistelbach L17 Führerscheinprüfung Olgersdorf Darüber Spricht NÖ Anja Patrizia Grigorijevits Lisa Haselböck Redaktion
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Star-Investor Warren Buffett verkauft fast Hälfte seiner Apple-AktienBörse. Der CEO von Berkshire Hathaway hat im abgelaufenen Quartal Aktien im großen Stil verkauft, seine Cash-Reserven stiegen. Dennoch bleibe er Apple-Fan, so Buffet.
Leggi di più »
Deutscher Klimaaktivist in Berlin zu fast zwei Jahren Haft verurteiltDer 65-Jährige nahm bei Sitzblockaden der „Letzten Generation“ teil. Er habe sich der Nötigung, versuchten Nötigung und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte schuldig gemacht, so das Gericht.
Leggi di più »
Johann Lutzer: Seit fast 50 Jahren im PBZ Schrems zuhauseJohann Lutzer lebt seit 48 Jahren im PBZ Schrems: Er zog ein, lange bevor das einstige Bezirksarmenhaus zum Pflege- und Betreuungszentrum wuirde. Hier feierte er nun seinen 70. Geburtstag.
Leggi di più »
Königstettens Bürgermeister Roland Nagl legt Amt nieder„Irgendwann sind die Batterien leer“: Nach fast 20 Jahren im Amt gibt Roland Nagl Mandatsverzicht bekannt.
Leggi di più »
NÖ: Hälfte der Junglehrer will in Teilzeit arbeiten, aber alle Posten besetztHeuer starten in NÖ um 400 Taferlklassler weniger als im Vorjahr. Schulbeginn für über 200.000 Schüler.
Leggi di più »
Ukrainische Bernsteinschürfer: „Die Hälfte der Jungs ist an der Front“Es ist still geworden um die ukrainischen Bernsteinarbeiter. Verstecken sie sich etwa vor der Einberufung?
Leggi di più »