Die Besucherzahl im Gautinger Sommerbad lag dieses Jahr fast auf dem Niveau der Vor-Corona-Zeit. Die Gemeinde muss aber ins Bad investieren.
Gauting – „Das gute Wetter spielte uns in die Hände“: Der für das Gautinger Sommerbad zuständige Rathausmitarbeiter Christian Ruhdorfer präsentierte im Haupt- und Finanzausschuss am Dienstagabend die Bilanz zum Saison-Ergebnis 2022. So ist die Besucherzahl gestiegen. Allerdings seien auch die Ausgaben für Betriebsmittel gestiegen, auf mehr als eine Viertelmillion Euro, rechnete Ruhdorfer vor.
Mehr Öffnungstage, persönliche Ansprechpartner an der Kasse, aber auch das trockene Sonnenwetter bescherten dem Freibad mehr Besucher. Nach 45 000 Besuchern im Vorjahr waren es heuer 53 448 Badegäste – im Corona-Jahr 2020 waren es nur knapp 17 000 gewesen, im Jahr davor rund 58 200.
„Mit wem planen Sie die Heizungssituation und warum kommt Solarthermie nicht in Frage?“, hakte Jens Rindermann nach. Eigentlich sei das Sommerbad dafür ja „prädestiniert“. Er wolle keine Namen nennen, erklärte Ruhdorfer, aber der Architekt von einer Fachfirma habe von Sonnenkollektoren für Heizung und Warmwasser abgeraten, „weil die im Winter Wärme erzeugen, die wir nicht brauchen“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wie gefährlich sind die Corona-Untervarianten BQ.1 und BQ.1.1?Immer noch beherrscht der Omikron-Subtyp BA.5 des Coronavirus das Infektionsgeschehen in Deutschland. Doch neueste Daten zeigen: Schon bald könnten die Varianten BQ.1 und BQ.1.1 hierzulande die vorherrschenden Virustypen sein. Was heißt das?
Leggi di più »
Long Covid: Rätselhafte Corona-Langzeitfolgen – Medikament macht HoffnungManche Menschen leiden noch Monate nach einer Corona-Erkrankung unter Nachwirkungen – dem „Long Covid“-Syndrom – ein Medikament macht Hoffnung.
Leggi di più »
Studie: Corona-Pandemie belastete Frauen mehr als MännerDie Corona-Pandemie hat die Lebenszufriedenheit der Deutschen erheblich eingeschränkt. Bei den Geschlechtern gab es laut Studie des bib_bund große Unterschiede.
Leggi di più »
Zurück aus der Corona-Pause: Weihnachtsmärkte in Peiting und Herzogsägmühle finden 2022 wieder stattZwei Jahre haben die Peitinger auf ihren Weihnachtsmarkt verzichten müssen. Heuer soll es endlich wieder klappen mit der Traditionsveranstaltung. Auch in Herzogsägmühle sind die Vorbereitungen für den beliebten Weihnachtsmarkt nach der Corona-Zwangspause angelaufen.
Leggi di più »
Übersterblichkeit: was wir über die Ursachen wissen und was nicht (stern +)Übersterblichkeit: Sommerhitze und Corona-Spätfolgen führen zu mehr Todesfällen unter älteren Menschen
Leggi di più »