Entgegen einigen Vorurteilen ist die Gen Z laut einer Studie eher auf eine solide Karriere aus.
Shutterstock / PeopleImages.com - Yuri A
Die Gen Z habe keine Lust auf Arbeit, stelle ihr Privatleben stets an vorderste Stelle und habe trotzdem sehr hohe - manchmal überzogene - Erwartungen an Gehalt und Karrieresprünge, heißt es oft. Ein Mythos, der durch eine aktuelle Linkedin-Studie entkräftet wird. Die Studie zeichnet ein anderes Bild: Mehr als die Hälfte der Befragten zwischen 16 und 28 Jahren wünscht sich vor allem eine solide berufliche Karriere. 57 Prozent können sich sogar vorstellen, über zehn Jahre beim gleichen Arbeitgeber zu bleiben - wenn sie das Gefühl haben, den richtigen für sich gefunden zu haben. Für Berufsanfänger scheint Job-Hopping nicht dauerhaft erstrebenswert zu sein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FC Bayern gegen Leipzig: Die große Flucht aus FröttmaningDie samstägliche U-Bahn-Linie ab Fröttmaning, sie war mal abends vor 20.12 Uhr ein friedvoller Ort – bis zu diesem 33. Spieltag, an dem vom Trainer bis zum U-Bahn-Fahrer ein jeder erkennen musste, dass man sich auf den FC Bayern nicht mehr verlassen kann.
Leggi di più »
Die Nerven liegen überall blank: Jetzt gehen die Bayern-Fans schon aufeinander los!1:3 verliert der FC Bayern daheim gegen RB Leipzig und die Fans verlassen scharenweise das Stadion – schon weit vor dem Abpfiff.
Leggi di più »
die bremer spd hat die qual der wahlGrüne/Linke oder lieber CDU – mit wem sollen die Sozialdemokraten nach der Bremen-Wahl Koalitionsverhandlungen aufnehmen? Der WESER-KURIER hat das Meinungsspektrum der Parteifunktionäre ausgelotet.
Leggi di più »
Hoeneß lobt Matchwinner Führich: 'Er hat die Reaktion gezeigt, die ich sehen muss'Chris Führich war Stuttgarts Matchwinner in Mainz. Der 25-Jährige erhielt dann auch ein besonderes Lob von seinem Trainer - und die Aussicht auf die Startelf?
Leggi di più »
Reuter über die Rote Karte: 'Dann verstehe ich die Welt nicht mehr'Noch ist der FC Augsburg nicht gerettet: Nach dem 0:3 gegen Borussia Dortmund droht den bayerischen Schwaben immer noch die Relegation. Doch nicht nur der Abstiegskampf war nach dem letzten Heimspiel Thema - auch der Schiedsrichter.
Leggi di più »
Drei Punkte für die Königsklasse: Die Zeit ist nun gekommen!Trotz der Niederlage bei der TSG Hoffenheim greift der 1. FC Union Berlin nach den Sternen. Ein Sieg fehlt noch. Der Kommentar vor dem Saisonfinale!
Leggi di più »