Einen WM-Lauf unter Corona-Bedingungen durchzuführen, war auch für den veranstaltenden MSC Teutschenthal eine echte Premiere. Rückblickend ist die Veranstaltung sehr gut gelaufen. Die Herausforderung war gewaltig.
Bis kurz vor dem Rennen herrschte bei den Veranstaltern Skepsis und Ungewissheit: Können wir das Rennen wirklich durchführen, kommt in letzter Sekunde doch noch eine Verordnung, welche Zuschauer ausschließt mit Auflagen, die wir nicht umsetzen können? Doch der 'PointNo Return', der Punkt, an dem es kein zurück mehr gibt, war schon seit Wochen längst überschritten: Die Aufträge waren vergeben, von Infront Moto Racing bis zur Security.
Das Wetter spielte mit. Das ganze Wochenende über herrschten optimale Bedingungen für Fahrer und Zuschauer bei spätsommerlichen Temperaturen. Bereits am Samstag waren bei den erstklassigen EMX-Rennen zahlreiche Zuschauer an der Strecke. Als sich am Sonntagmorgen der neu gestaltete Parkplatz füllte, setzte beim Veranstalter allmählich Entspannung ein.
«Es sind zwar noch nicht alle Rechnungen beglichen, aber wir sind optimistisch, dass wir sie bedienen können», erklärte der Vorsitzende des veranstaltenden MSC Teutschenthal, Jens-Uwegegenüber SPEEDWEEK.com.
In allen Klassen gab es hochkarätiges Racing. In der EMX125 konnten die Zuschauer mit Sacha Coenen ein neues Supertalent aus Belgien live erleben. In der. Die Sonntagsrennen boten eine kaum zu übertreffende Dramatik, die in einem Führungswechsel an der WM-Spitze mündete. Der Große Preis von Deutschland 2021 war ein Fest des Motocross, darin waren sich alle einig. Das Warten nach der Absage 2020 hatte sich gelohnt und die Mühen der Veranstalter haben Früchte getragen. «Ein Rennen unterveranstalten wir schließlich auch nicht alle Tage. Das war auch für uns eine Premiere», erklärt
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Auch Finnland-Grand-Prix fällt ausDer ursprünglich am 22. August geplante Finnland-Grand-Prix fällt wegen steigender Infektionszahlen aus. Damit wird es voraussichtlich im August eine 4-wöchige WM-Pause geben.
Leggi di più »
Speedway-Grand-Prix 2020: Wer bekommt die Wildcards?Der Speedway-Grand-Prix 2019 ist Geschichte und elf Teilnehmer für die Saison 2020 stehen fest. Vier weitere Fahrer bekommen eine Dauer-Wildcard, SPEEDWEEK.com gewährt einen Überblick.
Leggi di più »