FC Bayern: In K.o.-Phase winken über 50 Millionen Euro

Italia Notizia Notizia

FC Bayern: In K.o.-Phase winken über 50 Millionen Euro
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Die Champions League ist für die teilnehmenden Vereine eine sprudelnde Geldquelle. Die Bayern sind bislang der Saison-Krösus: Im Maximalfall winken über 120 Millionen Euro.

München - In der am Dienstag beginnenden K.o.-Phase der Champions League geht es für die 16 verbliebenen Fußballvereine neben dem sportlichen Ruhm um sehr viel Geld - auch für den bisherigen Prämien-Krösus FC Bayern München.

Der Titelgewinner wird vom Achtelfinale bis zum Endspiel insgesamt 52,7 Millionen Euro an Prämien von der Europäischen Fußball-Union erhalten. Die Bayern waren in der Gruppenphase mit sechs Siegen und wegen ihrer Führung in der UEFA-Clubrangliste mit Prämien von 68,82 Millionen Euro die Nummer eins der Geldrangliste unter den insgesamt 32 Clubs. Sie würden im Fall des nächsten Champions-League-Triumphes auf insgesamt 121,52 Millionen Euro kommen. Dazu kommen dann noch die Zuschauereinnahmen aus den Heimspielen sowie Ausschüttungen aus dem Marktpool in jeweils zweistelliger Millionenhöhe.

Für das Achtelfinale, in dem die Bayern auf Paris Saint-Germain treffen, gibt es pro Teilnehmer 9,6 Millionen Euro. 10,6 Millionen fließen im Viertelfinale, 12,5 Millionen für den Einzug ins Halbfinale. Im Endspiel kassiert der Sieger 20 Millionen Euro, der Verlierer 15,5 Millionen. dpa

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Prämien-Krösus FC Bayern: In Champions League noch über 50 Millionen möglichPrämien-Krösus FC Bayern: In Champions League noch über 50 Millionen möglichIn der am Dienstag beginnenden K.o.-Phase der UEFA Champions League geht es für die 16 verbliebenen Vereine neben dem sportlichen Ruhm um sehr viel Geld. [...]
Leggi di più »

E-Gesetzesverkündung: 1,2 Millionen Euro für downloadbare PDFsE-Gesetzesverkündung: 1,2 Millionen Euro für downloadbare PDFsFür die elektronische Gesetzesverkündung gab das Innenministerium bis zum Start Anfang 2023 knapp 1,2 Millionen Euro aus. Aktivisten enttäuscht das Portal.
Leggi di più »

Bund fördert Untersuchung zum Fischsterben in der Oder mit 5 Millionen EuroBund fördert Untersuchung zum Fischsterben in der Oder mit 5 Millionen EuroIm vergangenen Sommer mussten infolge einer Umwelt-Katastrophe über 200 Tonnen Fisch-Kadaver aus der Oder gesammelt werden. Seitdem laufen die Untersuchungen zu den Ursachen. Mit Geldern vom Bund soll der Schutz weiter verbessert werden.
Leggi di più »

(S+) Korruptionsskandal: EU-Kommission zahlte Millionen Euro an verdächtige NGO(S+) Korruptionsskandal: EU-Kommission zahlte Millionen Euro an verdächtige NGODer Chef von »No Peace Without Justice« sitzt seit dem Korruptionsskandal im Europaparlament in Untersuchungshaft. Nach SPIEGEL-Informationen hat seine NGO fast sechs Millionen Euro von der EU-Kommission erhalten.
Leggi di più »

FC Bayern vorne in der Champions-League-Prämientabelle: Nächsten Millionen warten schonKein Klub hat in dieser Saison so hohe Einnahmen in der Champions League generiert, wie der FC Bayern. Weiterhin sind hohe Millionen-Prämien möglich.
Leggi di più »

FC Bayern: Unfair-Vorwürfe gegen Bayern-Leihgabe Malik Tillman bei Glasgow RangersFC Bayern: Unfair-Vorwürfe gegen Bayern-Leihgabe Malik Tillman bei Glasgow RangersBayern-Leihgabe und Stürmer Malik Tillman macht sich in Schottland nicht gerade beliebt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 16:11:46