Effenberg rät FCBayern-Stars zum Rücktritt
„Du kontrollierst dieses Spiel, das sich dem Ende zuneigt – da musst Du einfach konsequent auf die Verlängerung gehen und diese dann auch erreichen“, meinte Effenberg und ergänzte: „Das erwarte ich von erfahrenen Spielern, wie sie bei Bayern auf dem Platz standen. Und ich habe null Verständnis, dass das nicht gelungen ist.
Unter der Verantwortung von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge hätte es in der Öffentlichkeit einen kritischeren Umgang mit derartigen Rückschlägen gegeben, so Effenberg.Darüber hinaus macht sich Effenberg Sorgen um die Konkurrenzfähigkeit der Bayern in der Champions League. „Ich sehe Bayern aktuell nicht auf Topniveau für die nächsten Jahre. Und das liegt natürlich auch am Kader“, führte er aus.
Video-Highlights zum Spieltag der Bundesliga ab Montag 0 Uhr in der SPORT1-Mediathek und in der SPORT1 App Die Münchner könnten froh sein, dass sie dank Patzer der Konkurrenz mit neun Punkten Vorsprung in der Bundesliga kurz vor dem zehnten Meistertitel stehen. „Dennoch darf sich Trainer Julian Nagelsmann so eine Saison nicht nochmal erlauben. Und das weiß er natürlich auch“, lautete Effenbergs Fazit.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FC Bayern: Oliver Kahn im STAHLWERK Doppelpass - die Gäste mit Guido Buchwald und Stefan EffenbergTop-Runde zu Ostern: Oliver Kahn und Guido Buchwald diskutieren im STAHLWERK Doppelpass am Sonntag ab 11.00 Uhr LIVE im Free-TV und im Stream auf SPORT1.
Leggi di più »
Rummenigge nach dem Champions-League-Aus: „Wenn ich dem FC Bayern einen Ratschlag geben dürfte ...“Karl-Heinz Rummenigge reagiert auf das Champions-League-Ausscheiden des FC Bayern - der Ex-Chef erklärt, was besser werden muss.
Leggi di più »
FC Bayern: Bereit für den Umbruch? Zukunft von Lewandowski, Müller und Neuer bald geklärtBeim FC Bayern kochen einige Spieler ihr eigenes Vertragssüppchen. Oliver Kahn kündigte an, aus dem Champions-League-Aus die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Leggi di più »
Open-Source-Desktop für Behörden: Bayern dabei, Zieldatum 2023, Budget fraglichEin 'souveräner Arbeitsplatz' soll die Abhängigkeit der Behörden von Microsoft reduzieren. Nun macht auch Bayern mit, allerdings ist die Finanzierung unklar.
Leggi di più »