Der 1. FC Köln steckt nach der vierten Niederlage im fünften Spiel im Tabellenkeller der Fußball-Bundesliga fest. Nun braucht es Anführer, die den Karren aus dem Dreck ziehen – ein Kommentar.
Es ist zwar äußerst löblich und durchaus nachvollziehbar, dass sich Baumgart stets vor seine Jungs stellt, die Kugeln für sie abfängt und die alleinige Verantwortung schultern will. Es birgt jedoch die Gefahr, dass sich die Spieler bei Gegenwind hinter ihrem Trainer verstecken und stets ein Alibi haben.
Damit muss jetzt Schluss sein: Es braucht Anführer, die den Karren aus dem Dreck ziehen. Die fordert nun auch Christian Keller, der nach der Pleite in Bremen mit einem Satz aufhorchen ließ. Er sagte: „Wir spielen unterschiedliche Kader-Konstellationen durch – auch, wie man im Idealfall möglichst viele der vermeintlichen Leistungsträger gleichzeitig auf den Platz bekommt.“
Das Wörtchen „vermeintlich“ war dabei ein klarer Seitenhieb gegenüber jenen Führungsspielern, die jetzt abliefern müssen. Speziell in Bremen traf das vor allem auf Luca Waldschmidt und Dejan Ljubicic zu. Während Waldschmidt seiner Form aus der Vorbereitung und den eigenen Ansprüchen meilenweit hinterher läuft, hat Ljubicic offenbar der geplatzte Wolfsburg-Wechsel völlig den Kopf verdreht.
Und dann ist da noch Florian Kainz. Von Amts wegen ist er derjenige, der vorangehen müsste, aber die Last der Binde wiegt offenbar schwerer als gedacht. Erschwerend hinzu kommt, dass der Österreicher in den ersten fünf Spielen quer durchs Mittelfeld geschoben wurde und so nie so recht zu seinem Spiel finden konnte.
Das sind allerdings nur drei von elf, die Woche für Woche auf dem Platz stehen und nun in der Pflicht stehen, „den Bock umzustoßen“ . Denn: In solchen Situationen ist die Mannschaft gefordert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Es ist mein natürlicher Instinkt, ein Anführer zu sein“Harry Kane über seine ersten Wochen in München
Leggi di più »
„Kein Geheimnis“: Nach Carstensen-Aus: FC-Profi bekommt Startelf-Garantie von BaumgartDer 1. FC Köln kämpft am Samstag bei Werder Bremen um den ersten Sieg der Bundesliga-Saison. Dabei setzt Steffen Baumgart auf die volle Offensiv-Power und beordert dafür einen Angreifer zurück in die Startelf.
Leggi di più »
Bundesliga: Werner und Baumgart vor Bremen vs. Köln im FokusAn der Weser und am Rhein riecht es nach den ersten vier Saisonspielen verdächtig nach dem Schwere-Saison-Syndrom. Sky beleuchtet vor dem richtungweisenden Duell zwischen Bremen und Köln (Sa., ab 17.30 Uhr live auf Sky) die Situation der Trainer Ole Werner und Steffen Baumgart.
Leggi di più »
FC in Bremen: Der erste Dreier soll her – auf diese Elf setzt Baumgart gegen WerderAm Samstagabend trifft der 1. FC Köln auswärts auf Werder Bremen. Im fünften Anlauf soll der erste Saisonsieg her. Verfolgt das Spiel hier im Liveticker.
Leggi di più »
Nächste Bundesliga-Pleite: FC hat den Weser-Fluch – Baumgart-Elf verspielt zum dritten Mal eine FührungDer 1. FC Köln muss in der Bundesliga den nächsten Rückschlag einstecken und steckt nach fünf Spielen tief im Tabellenkeller.
Leggi di più »
„Reicht nicht, um in der Bundesliga zu gewinnen“: Baumgart lässt Dampf ab und erklärt Kainz-ExperimentSteffen Baumgart überraschte bei der 1:2-Niederlage bei Werder Bremen mit einem taktischen Kniff. Kapitän Florian Kainz spielte erstmals auf der Sechs. Hinterher verriet der Coach die Idee dahinter.
Leggi di più »