Die Sache schien erledigt, doch nun schießt die FDP quer: Ihr Verkehrsminister Volker Wissing stellt das für 2035 geplante Aus des Verbrennungsmotors infrage. Der Vorstoß kommt spät – völlig aussichtslos ist er nicht.
»Mit Vollgas in die Sackgasse«, kommentierte etwa der Auto Club Europa
. Sebastian Bock, Deutschland-Geschäftsführer der Umweltorganisation »Transport & Environment« forderte, Kanzler Scholz müsse »Wissings gefährlichen Alleingängen endlich ein Ende setzen«.➡️ Die Klimaziele in Europa werden nicht erreicht.➡️🇩🇪 bringt den Green Deal zu Fall.An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Heizen und Warmwasser: Die FDP als die vermutlich wahre VolksparteiEine Energiewende finden alle gut – solange es allgemein bleibt. Aber wenn’s konkret wird? Der Koalitionsstreit um das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen legt ein paar Lebenslügen der Deutschen bloß. Kommentar von DetlefEsslinger SZPlus
Leggi di più »
Christian Lindner und FDP: Es hilft nichts: Die Steuern müssen steigenDas Steuerrecht ist reformbedürftig. Doch ausgerechnet die Partei des Finanzministers hat sich in ihrer „Jede Steuererhöhung ist des Teufels“-Ideologie eingemauert. Das kann sich Deutschland nicht länger leisten - ein Kommentar von CHulverscheidt SZPlus
Leggi di più »
Medikamentenmangel: Antibiotika aus Tirol statt aus AsienImmer wieder kommt es zu Lieferengpässen bei Medikamenten aus Asien. Dabei betreibt der Pharmakonzern Novartis mit seiner Tochter Sandoz eine der größten Antibiotika-Fabriken weltweit – in Tirol. Die soll nun weiter ausgebaut werden.
Leggi di più »
Agrarbetrieb Röderland aus Elbe-Elster soll an Immobilienfirma aus Leipzig gehen
Leggi di più »
US-Präsident Joe Biden stimmte Panzerliefererung an die Ukraine nur wegen Druck aus Deutschland zuNur weil Deutschland es verlangt hat, haben die USA zugestimmt, Abrams-Panzer in die Ukraine zu schicken. Das erklärte US-Sicherheitsberater Jake Sullivan am Sonntag. Die US-Tanks kommen wohl nicht mehr 2023 in Kiew an.
Leggi di più »