FDP: Nach Habeck auch Wissing – Posten-Vergabe wohl ohne Ausschreibung

Italia Notizia Notizia

FDP: Nach Habeck auch Wissing – Posten-Vergabe wohl ohne Ausschreibung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Jetzt gerät auch das Verkehrsministerium in den Fokus beim Vorwurf der Vetternwirtschaft. Volker Wissing soll wohl ähnlich wie Robert Habeck Stellen ohne Ausschreibung vergeben haben.

Nachdem Wissing das Ministerium übernommen hatte, wurden zahlreiche Top-Posten neu besetzt. Laut der Anfrage der Unionsfraktion waren unter den Neubesetzungen vor allem viele alte FDP-Vertraute, wie die"Bild" berichtet.Dabei seien diese im Bundesbeamtengesetz"grundsätzlich" vorgeschrieben.

Volker Wissing machte zum Wochenstart mit einer symbolischen U-Bahn-Fahrt in Berlin Werbung für das 49-Euro-Ticket.Er war ebenfalls einmal persönlicher Referent der Ex-FDP-Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Das Verkehrsministerium begründete die nicht stattgefundenen Ausschreibungen laut"Bild" unter anderem mit einer"Ausnahme" gemäß"Laufbahnverordnung".Die Union übt am Vorgehen der FDP deutliche Kritik. So betont Fraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei gegenüber der"Bild":

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

watson_de /  🏆 105. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Erst Habeck, jetzt Wissing: Auch Verkehrsministerium soll Stellen ohne Ausschreibung vergeben habenErst Habeck, jetzt Wissing: Auch Verkehrsministerium soll Stellen ohne Ausschreibung vergeben habenNachdem Wirtschaftsminister Robert Habeck wegen familiärer Verflechtungen in seinem Ministerium in der Kritik stand, gibt es jetzt erneute Filz-Vorwürfe. Diesmal betroffen: Verkehrsminister Volker Wissing.
Leggi di più »

Klüngel-Vorwurf in Habecks Ministerium: Opposition erbostKlüngel-Vorwurf in Habecks Ministerium: Opposition erbostDer Fall Graichen: Nach Vorwürfen der Vetternwirtschaft hat CDU-Generalsekretär Czaja den Bundeswirtschaftsminister zur Entlassung von dessen Staatssekretär aufgefordert. Habeck nannte das Vorgehen Graichens einen Fehler, will aber an ihm festhalten.
Leggi di più »

Lidl zu Greenwashing-Vorwurf: „Ökologisches Profil der 0,5-Liter-Flasche entspricht Glasmehrwegflasche“Lidl zu Greenwashing-Vorwurf: „Ökologisches Profil der 0,5-Liter-Flasche entspricht Glasmehrwegflasche“Lidl bezieht Stellung zu den Vorwürfen, die Umweltverbände gegen die neue Einwegkampagne des Discounters erheben. In einem Interview mit der „FAZ“ begründet der Vorstand der Lidl-Stiftung, Wolf Tiedemann, warum es sich nicht um Greenwashing handelt.
Leggi di più »

Lindner bei „maischberger“ zum Fall Graichen: „Mancher Vorwurf ist unverhältnismäßig“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Lindner bei „maischberger“ zum Fall Graichen: „Mancher Vorwurf ist unverhältnismäßig“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots)   Als erstes Mitglied der Bundesregierung hat sich Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zum Vorwurf der Vetternwirtschaft im Bundeswirtschaftsministerium geäußert. „Sicher…
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 07:52:47