FDP zur Kindergrundsicherung: »Höhere Sozialleistungen an die Eltern können doch nicht die Lösung sein«

Italia Notizia Notizia

FDP zur Kindergrundsicherung: »Höhere Sozialleistungen an die Eltern können doch nicht die Lösung sein«
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 68%

Erst sah es nur nach einem Streit über die Höhe der Mittel aus, nun stellt die FDP die geplante Kindergrundsicherung grundsätzlich zur Debatte. Fraktionschef Dürr dringt auf mehr Bildung statt auf mehr Sozialleistungen.

. Mit dem Vorhaben sollen bisherige Sozialleistungen wie der Kinderzuschlag für Familien mit niedrigen Einkommen, Leistungen des sogenannten Bildungs- und Teilhabepakets, aber auch das bisherige Kinder-Bürgergeld unbürokratischer zugänglich werden. So sollen mehr Eltern darauf zugreifen können.

Die FDP stellt den Nutzen derartiger Direkttransfers inzwischen allerdings grundsätzlich infrage.

Er wiederholte dabei das auch schon von Lindner vorgetragene Argument, wonach vor allem Kinder ausländischer Eltern invon Armut betroffen seien. »Wer jetzt so tut, als ob es keine überdurchschnittliche Armut bei Kindern gibt, deren Familien in den letzten zehn Jahren nach Deutschland gekommen sind, kennt entweder die Zahlen nicht oder ignoriert sie bewusst, um mehr Sozialtransfers zu fordern«, sagte Dürr.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kindergrundsicherung: Ampelstreit um Kinderarmut und KindergrundsicherungKindergrundsicherung: Ampelstreit um Kinderarmut und KindergrundsicherungDie Ampel zankt sich um die Kindergrundsicherung. Von Kinderarmut sind nach Meinung des Finanzminister aber vor allem Einwanderer-Familien betroffen. Zahlen scheinen diese Einschätzung zu bestätigen.
Leggi di più »

Dürr: Höhere Sozialleistungen an Eltern können nicht die Lösung seinDürr: Höhere Sozialleistungen an Eltern können nicht die Lösung seinBERLIN (dpa-AFX) - In der Debatte um Kinderarmut in Deutschland hat sich FDP-Fraktionschef Christian Dürr gegen höhere Sozialleistungen ausgesprochen. Dürr sagte am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur:
Leggi di più »

FDP legt im Streit um Kindergrundsicherung mit Kritik nachFDP legt im Streit um Kindergrundsicherung mit Kritik nachIm Streit um die geplante Kindergrundsicherung haben FDP-Vertreter ihre Kritik an dem Vorhaben von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) bekräftigt. Mehr
Leggi di più »

Jensen (FDP) zu Kindergrundsicherung: Blockaden vermeidenJensen (FDP) zu Kindergrundsicherung: Blockaden vermeidenBerlin (ots)   Die Vizevorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag, Gyde Jensen, hat Familienministerin Lisa Paus (Bündnis '90 / Die Grünen) aufgef
Leggi di più »

Kinderarmut und Armutsgefährdung: Kindergrundsicherung nicht übers Knie brechenKinderarmut und Armutsgefährdung: Kindergrundsicherung nicht übers Knie brechenViele Kinder in Deutschland leben in Armut oder sind armutsgefährdet. Um dagegen zu steuern, soll die Kindergrundsicherung eingeführt werden. Doch um da wirklich nachzubessern, müsste die Ampel an anderer Stelle ansetzen.
Leggi di più »

ROUNDUP: Lindner hat noch Beratungsbedarf zur KindergrundsicherungROUNDUP: Lindner hat noch Beratungsbedarf zur KindergrundsicherungBERLIN (dpa-AFX) - Eigentlich soll sich die Bundesregierung noch in diesem Monat auf eine Kindergrundsicherung einigen - doch zuvor zeichnen sich weitere heftige Debatten ab. Finanzminister Christian
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 07:21:36