© Foto: Liu Jie/XinHua/dpa - dpa-BildfunkDie lockere Geldpolitik hat die Fähigkeit der Fed untergraben, die Wirtschaft zu beeinflussen. Sie wird noch viel stärker eingreifen müssen, sagt Nomura.Die US-Notenbank
Die lockere Geldpolitik hat die Fähigkeit der Fed untergraben, die Wirtschaft zu beeinflussen. Sie wird noch viel stärker eingreifen müssen, sagt Nomura.
Hintergrund des ganzen Dilemmas ist die langjährige quantitative Lockerung der Federal Reserve. Sie wurde nach der Finanzkrise eingeführt, um den Märkten Liquidität zuzuführen und die brach liegende Wirtschaft wieder anzukurbeln. Laut Koo hat dies dazu geführt, dass die US-Banken überschüssige Reserven im Volumen von drei Billionen US-Dollar angehäuft haben, das ist das 1600fache des Volumens vor dem Lehman-Zusammenbruch.
Doch das klappt laut Koo aufgrund der hohen Überschussliquidität heute nicht mehr."Das bedeutet, dass die Fed nicht mehr die Möglichkeit hat, die Geldpolitik durch eine Verringerung der Liquiditätszufuhr zu straffen. Die einzige Möglichkeit, die Politik zu straffen, ist eine Anhebung der Zinssätze." Daten der Federal Reserve Bank of St. Louis zeigen, dass die bei den Fed-Filialen geparkten Bankreserven am 23. August knapp 3,2 Billionen US-Dollar betrugen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Söder und die Affäre Aiwanger: »Die Freien Wähler garantieren ihm die Macht im Freistaat«Bayerns Ministerpräsident Söder hat seinen Vize Hubert Aiwanger trotz schwerer Vorwürfe nicht fallen gelassen. Das war vorhersehbar, aber machtpolitisch klug, analysiert SPIEGEL-Redakteurin Anna Clauß.
Leggi di più »
- Jackson Hole:US-Notenbank Fed & Europäische Zentralbank halten Zügel straffAuf den Leitzinsgipfel dürfte ein Zinsplateau folgen, keine baldige Fahrt zurück ins Tal der Niedrigzinsen. So lautete eine wichtige Botschaft der Rede Jerome Powells.Von Ann-Katrin Petersen, CFA, Senior-Kapitalmarktstrategin
Leggi di più »
Die Yeah Yeah Yeahs in Berlin: Karen O macht die ShowSeit den nuller Jahren dabei und immer noch cool. Das legendäre New Yorker Indierock-Trio um Sängerin Karen O spielt in der Columbiahalle.
Leggi di più »
Großbritannien: Lohnbewegungen bewegen die NotenbankHannover (www.anleihencheck.de) - Als eindeutig ist das konjunkturelle Umfeld in Großbritannien sicherlich nicht zu bezeichnen: So sind zuletzt die Juni-Daten zur Industrieproduktion und zu den Bauausgaben
Leggi di più »
ROUNDUP 2/10 Punkte für die Wirtschaft: Die Ampel will die Kurve kriegen(neu: mehr Details und Hintergrund) MESEBERG (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will der deutschen Wirtschaft in der aktuellen Flaute stärker unter die Arme greifen. Dafür legten Kanzler Olaf Scholz (SPD)
Leggi di più »
- Wüst (CDU) führt Aufschwung auf die Ampelkoalition im Bund zurückNordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst macht die Ampel-Koalition für die Stärke der AfD in Meinungsumfragen verantwortlich.
Leggi di più »