Fed-Vertreter uneins über Zahl der Zinssenkungen im laufenden Jahr

Protokoll Notizia

Fed-Vertreter uneins über Zahl der Zinssenkungen im laufenden Jahr
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Vier Mitglieder erwarten keine, acht rechnen mit zwei Senkungen. Noch sei eine Zinswende nicht gerechtfertigt, heißt es in dem Protokoll der Fed-Sitzung.

Vier Mitglieder erwarten keine, acht rechnen mit zwei Senkungen. Noch sei eine Zinswende nicht gerechtfertigt, heißt es in dem Protokoll der Fed-Sitzung.

Die Mitglieder der US-Notenbank haben unterschiedliche Erwartungen an die Zahl an Zinssenkungen im laufenden Jahr. Vier Vertreter erwarten keine entsprechende Maßnahmen, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der letzten-Sitzung hervorgeht. Doppelt so viele rechnen hingegen mit zwei Senkungen. Der Mittelwert der Erwartungen liegt bei eins. Für das kommende Jahr liegt dieser bei vier Senkungen. Das ist mehr als zuvor geschätzt.

Am Devisenmarkt sorgte die Veröffentlichung nicht für Bewegung. Aktien- und Anleihenmärkte waren in den USA zum Zeitpunkt der Bekanntgabe wegen des bevorstehenden Feiertages in den Vereinigten Staaten bereits geschlossen.Aus den Protokollen der Juni-Sitzung geht außerdem hervor, dass die Federal Reserve ihre straffe geldpolitische Linie trotz Fortschritten bei der Bekämpfung der Inflation für noch gerechtfertigt hält.

Da sich die Lage bisher nur moderat verbessert habe, sei eine Zinswende trotz der Anzeichen eines verlangsamten Wirtschaftswachstums und eines nachlassenden Preisdrucks nicht gerechtfertigt, heißt es in den Mitschriften der Sitzung vom 11. bis 12. Juni.-Forum in Sintra sagte, sind im Kampf gegen die Inflation zwar Fortschritte erzielt worden, doch habe die Notenbank mit der Zinswende keine Eile. Die Fed bekämpft die Inflation mit einer Hochzinspolitik.

Die Währungshüter hielten den Schlüsselzins im Juni in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent. An den Finanzmärkten wird darauf spekuliert, dass die Notenbank den Leitzins Ende Juli noch nicht antasten wird, die Zinswende nach unten dann allerdings im September wagen wird. Jüngste Konjunkturdaten untermauerten die Annahme einer sich abkühlenden US-Wirtschaft. Das macht eine Zinssenkung der US-Notenbank im September aus Sicht der Börsianer wahrscheinlicher.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hamas-Vertreter wollen UNO-Resolution akzeptierenHamas-Vertreter wollen UNO-Resolution akzeptierenDie Hamas ist nach eigenen Angaben bereit, die UNO-Resolution für eine Waffenruhe im Gazastreifen anzunehmen und über Einzelheiten zu verhandeln.
Leggi di più »

Treffen in Katar: UNO-Vertreter suchen Gespräch mit TalibanTreffen in Katar: UNO-Vertreter suchen Gespräch mit TalibanAm Sonntag haben zunächst 'vorbereitende Gespräche' stattgefunden. Ziel der Gespräche ist ein verstärkter Dialog mit Afghanistan.
Leggi di più »

Loacker: „Die Zahler haben entschieden zu wenige Vertreter in der Politik“Loacker: „Die Zahler haben entschieden zu wenige Vertreter in der Politik“„Jetzt bin ich 50, jetzt kann ich noch etwas Neues anfangen“: Mit Gerald Loacker verlässt einer der streitbarsten Abgeordneten der Neos demnächst das Parlament. Zum Auszug zieht er Bilanz.
Leggi di più »

UNHCR: Zahl der Vertriebenen weltweit erreicht historisches HochUNHCR: Zahl der Vertriebenen weltweit erreicht historisches Hoch120 Millionen Menschen weltweit sind von Vertreibung betroffen. Zum 12. Mal in Folge gibt es einen Anstieg der Zahlen. Das Flüchtlingshilfswerk der UNO warnt vor „Gleichgültigkeit und Untätigkeit“.
Leggi di più »

Zahl der verurteilten Morde in Österreich 2023 deutlich gestiegenZahl der verurteilten Morde in Österreich 2023 deutlich gestiegenInsgesamt gab es 20 Prozent mehr Verurteilungen als noch 2022. Stark gestiegen sind auch verurteilte Diebstähle. Mehr als 80 Prozent der Verurteilten waren Männer.
Leggi di più »

„Die Zahl erfüllt mich mit Stolz“„Die Zahl erfüllt mich mit Stolz“Andrea Mayr (SVS) ist nach ihrem Berglauf-Sieg in Bad Ischl alleinige Rekordhalterin. Ihr Hund begleitete sie ins Ziel.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 22:18:42