Corona, Ukraine-Krieg, Schicksalsschläge: All das hat laut Experten im Jahr 2022 dazu geführt, dass Beschäftigte in Bayern so häufig wie nie zuvor wegen psychischer Probleme am Arbeitsplatz fehlten. Besonders betroffen ist dabei das Gesundheit|swesen.
Demnach stiegen die psychisch bedingten Fehltage auf der Arbeit um sieben Prozent auf 255 Fehltage je 100 Versicherter - und damit auf den höchsten Wert seit Erhebung der Zahlen vor 25 Jahren. "Viele Menschen mit psychischen Erkrankungen leiden besonders unter den anhaltenden Belastungen von Corona, Krieg und Krisen", erläuterte die DAK-Landeschefin Sophie Schwab. Im vergangenen Jahrzehnt nahm die Zahl der Fehltage gar um 52 Prozent zu.
"Betroffene finden aktuell deutlich schwerer wieder in ihren Berufsalltag zurück", erläuterte Schwab. Das habe auch mit Stigmatisierung zu tun: "Die Menschen sprechen in der Familie und der Arztpraxis mittlerweile zwar offener über Depressionen oder Ängste. Aber in der Arbeitswelt müssen wir noch mehr tun, damit psychische Probleme nicht tabuisiert werden."Die häufigste Diagnose bei den psychischen Krankschreibungen in Bayern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ukraine-Krieg: Wie der Krieg ukrainische Kulturgüter trifftDas russische Militär greift in der Ukraine auch Museen, Kirchen und Baudenkmäler an. Zehn Prozent des Kulturerbes wurden bereits beschädigt oder zerstört. Eine vorläufige Bilanz.
Leggi di più »
Corona, Krieg und mehr: Fehltage wegen psychischer Krankheiten in Bayern auf Rekordstand - idowaCorona, Krieg, Inflation oder Schicksalsschläge - das alles kann Menschen in die Knie zwingen. Entsprechend haben Krankschreibungen wegen psychischer Probleme zuletzt zugenommen. Besonders bei einer Gruppe, die gemeinhin als leistungsstark und lebensfroh gilt.
Leggi di più »
Ukraine-Krieg: Wie die Nato und EU-Staaten der Ukraine mit Munition helfen wollenDie Nato-Verteidigungsminister suchen nach Wegen, die Munitionsproduktion zu erhöhen. Um die Ukraine weiter unterstützen zu können, müssen die Europäer aber wohl noch ihre Depots durchforsten.
Leggi di più »
Neue Superwaffe im Ukraine-Krieg: Rheinmetall lässt Skyranger in Ukraine testenRussische Kamikazedrohnen sind eine Herausforderung für die Luftabwehr im Ukraine-Krieg. Eine Superwaffe von Rheinmetall, der Skyranger, soll helfen.
Leggi di più »
Wegen kritischer Kommentare zum Ukraine-Krieg: Russisches Gericht verurteilt Studenten zu mehr als acht Jahren HaftIn Russland ist die Verbreitung von angeblichen „Falschinformationen“ zum Krieg in der Ukraine strafbar. Ein 23-jähriger Telegram-Nutzer muss deshalb nun ins Gefängnis.
Leggi di più »