Female Founders Monitor 2022: Warum Frauen in der Start-up-Szene unterrepräsentiert sind

Italia Notizia Notizia

Female Founders Monitor 2022: Warum Frauen in der Start-up-Szene unterrepräsentiert sind
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 75%

Im Gegensatz zum Jahr 2020 ist der Anteil gestiegen.

Ziel des Monitors ist es, den Themenbereich Start-up-Gründung und Geschlecht aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und stichhaltige Aussagen über Potenziale und Herausforderungen der Gründerinnen in Deutschland zu treffen.

Klar ist: Frauen stehen noch immer vor hohen Hürden im Start-up-Ökosystem. Das offenbart sich vor allem beim Thema Wachstum: Frauen bekommen nicht nur weniger Kapital, von ihnen geführte Start-ups haben mit durchschnittlich sieben Mitarbeitern auch deutlich weniger Manpower als die von Männern mit im Schnitt 28 Mitarbeitern.

Dafür gibt es vielfältige Gründe. Männer und Frauen sind im Durchschnitt 36 Jahre alt, wenn sie ein Start-up gründen – also häufig mitten in der Phase der Familienplanung. Doch während die Wochenarbeitszeit bei Gründerinnen mit Kindern im Schnitt um fast sechs Stunden sinkt, verändert sich bei Gründern in derselben Situation kaum etwas.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Vertrauen in Regierung, Landtag und Parteien verloren: Im Brandenburg-Monitor 2022 dominiert Sorgen-StimmungVertrauen in Regierung, Landtag und Parteien verloren: Im Brandenburg-Monitor 2022 dominiert Sorgen-StimmungAlle zwei Jahre lässt die Landesregierung das persönlich-politische Stimmungsbild der Brandenburger erheben. Die neueste Umfrage offenbart besorgniserregende Zahlen.
Leggi di più »

Nur wenig Patente von Frauen in DeutschlandNur wenig Patente von Frauen in DeutschlandIn Deutschland ist der Anteil von Frauen unter Patentanmeldern besonders gering. Das geht aus Zahlen des Europäischen Patentamtes (EPA) hervor.
Leggi di più »

Eltern lesen immer seltener ihren Kindern vorEltern lesen immer seltener ihren Kindern vorEtwa 40 Prozent der Eltern lesen ihren ein- bis achtjährigen Kindern laut einer Befragung selten oder nie vor. 2019 lag dieser Anteil noch bei 32 Prozent. Das hat Auswirkungen auf die Bildung.
Leggi di più »

Funke übernimmt feministische Medienmarke 'Edition F' - DWDL.deFunke übernimmt feministische Medienmarke 'Edition F' - DWDL.deKnapp neun Jahre nach dem Start musste 'Edition F' vorläufige Insolvenz anmelden. Nun gibt es eine Lösung: Funke übernimmt die Medienmarke und führt das Online-Magazin ebenso wie den 'Female Future Force Day' fort.
Leggi di più »

Zweitligist Kaiserslautern: Riesenkrawatte in der PfalzZweitligist Kaiserslautern: Riesenkrawatte in der PfalzRiesenkrawatte in der Pfalz: Die Erwartungshaltung beim Aufsteiger steigt: Der FCK liegt nur drei Punkte hinter dem Relegationsrang zurück – Trainer Schuster ist vor dem Duell mit seinem Ex-Klub trotzdem unzufrieden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 21:42:00