Unsere Autorin LouZucker tanzt gerne Reggaeton und ist Feministin. Und das ist keineswegs ein Widerspruch, auch wenn die Lyrics teilweise sexistisch sind.
Ich bin Feministin und tanze gerne zu Reggaeton. Das ist Tanzmusik für die Massen aus Lateinamerika, die aber längst auch in Spanien und Italien auf jeder Party läuft. Nur hierzulande bekomme ich für diese Vorliebe – häufig von woken, linken Männern – den Kommentar: „Du magst Reggaeton? Aber die Lyrics sind doch total sexistisch!“
Aber ganz ehrlich – lassen sich nicht 80 Prozent aller Popsongs weltweit in ungefähr diese inhaltlichen Kategorien einteilen? Ich frage mich manchmal, wie viel vom Klischee des Latino-Machos dahintersteckt, dass ausgerechnet Reggaeton in Deutschland sofort mit Sexismus assoziiert wird. Ich sehe nämlich wenig Unterschied zu beispielsweise deutschen Schlager-Texten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Habecks „Albtraum-Szenario“: Grafik zeigt, wie groß unsere Gas-Reserven wirklich sind - VideoAm Montagmorgen begannen planmäßig die Wartungsarbeiten an der Ostsee-Pipeline „Nord Stream 1“. Für zehn Tage ruht nun der Gasfluss aus Russland. Was danach passiert, ist völlig unklar. Eine interaktive Grafik zeigt, wie gut Deutschland auf einen möglichen Lieferstopp vorbereitet ist.
Leggi di più »
Gastkommentar – Homo oeconomicus: Warum unsere Energiepolitik Putin mehr nützt als schadetNur wenn die Nachfrage nach Öl und Gas sinkt und das Angebot steigt, gehen Russlands Einnahmen zurück. Das verlangt nach einem Umsteuern, mahnt Daniel Stelter.
Leggi di più »
Wieso der Ehemann dem Vater ähnelt – so beeinflussen Eltern unsere PartnerwahlEin Phänomen, das schon der ein oder andere verwundert festgestellt haben dürfte: Bei genauerer Betrachtung bemerkt man erschrocken, dass der Partner einen an ein Elternteil erinnert. Laut eines Therapeuten gibt es dazu eine Erklärung.
Leggi di più »
GP Österreich - Sexismus, Belästigung und Homophobie auf den Tribünen: 'Inakzeptable' Vorfälle in SpielbergDer GP in Österreich ist von Berichten über Sexismus, sexuelle Belästigung sowie homophobe und rassistische Äußerungen auf den Tribünen überschattet worden.
Leggi di più »
Formel 1 - Formel 1 - Sexismus auf Tribünen: 'Inakzeptable' Vorfälle in SpielbergDer Große Preis von Österreich ist von zahlreichen Berichten über Sexismus und anderen Anfeindungen auf den Tribünen überschattet worden.
Leggi di più »