Im Mai machten Brandenburger Lehrkräfte Rassismus an ihren Schulen öffentlich. Laut Ferda Ataman lohnt es sich, besonders mit Schülern gegen Diskriminierung vorzugehen. Rechtsextremismus Brandenburg
„Schulen sind keine diskriminierungsfreien Zonen. Im Gegenteil: Nirgendwo lohnt es sich mehr, sich für ein respektvolles, faires Miteinander zu engagieren“, sagte sie.
„Wenn rechtsextreme Vorfälle wie jüngst in Brandenburg bekannt werden, ist das nur die Spitze des Eisbergs.“beklagten, sie seien täglich mit Rechtsextremismus, Sexismus und Homophobie konfrontiert. Zudem erlebten sie eine „Mauer des Schweigens“. Lehrkräfte und Schüler, die offen gegen rechtsorientierte Schüler- und Elternhäuser agierten, fürchteten um ihre Sicherheit.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ferda Ataman zu #MeToo am Arbeitsplatz: „Unnötig schwer, sich zu wehren“Sexuelle Übergriffe werden viel zu oft bagatallisiert, sagt die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes. Die Zahl der gemeldeten Fälle nehme zu.
Leggi di più »
Die Bayernkoalition erhört die Träger freier SchulenSchon ab 2024 sollen Schulen in privater Trägerschaft deutlich besser unterstützt werden. Was CSU und Freie Wähler vorhaben – und wie ihr neues Konzept bei den Schulträgern ankommt.
Leggi di più »
Wie groß ist das Problem mit Rechtsextremismus an Bayerns Schulen?Kaum jemand weiß besser über Rechtsextremismus an Bayerns Schulen Bescheid als Günther Kohl: Seit Jahrzehnten kämpft der Berufsschullehrer gegen Rechts. Mit MaxGerl hat er über abdriftende Schüler gesprochen – und wie man sie wieder einfängt. SZPlus
Leggi di più »
Berlins 650 Schulen werden bis Ende 2025 voll digitalGlasfaser-Anschluss im Keller und WLAN in jedem Klassenzimmer – Berlins 650 Schulen werden bis Ende 2025 voll digital. In der sanierten Katharina-Heinroth-Grundschule (Wilmersdorf) surfen die Kids jetzt schon mit schnellem Internet.
Leggi di più »
Flughafen Zürich mit deutlichem Passagierzuwachs im MaiDer Flughafen Z\u00fcrich erreicht im Mai einen neuen Passagierrekord. Mit rund 2.533.000 Passagieren flogen fast ein Drittel mehr Reisende als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im Vergleich zum Mai 2019 liegt das Aufkommen bei 93 Prozent.
Leggi di più »
Boeing im Mai mit mehr FlugzeugauslieferungenBoeing hat im Mai 50 Flugzeuge ausgeliefert und 69 Bestellungen hereingeholt. Damit bleibt Airbus eine Woche vor der Paris Air Show mit ihren traditionell vielen Bestellungen auf Jahressicht vor dem US-Hersteller.
Leggi di più »