Die Stadt Waidhofen bietet im Juli und August wieder ihr Ferienprogramm „Ferien Aktiv“ für Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren an.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Stadt Waidhofen bietet im Juli und August wieder ihr Ferienprogramm „Ferien Aktiv“ für Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren an. Für einen Sommer ohne Langeweile sorgt im Juli und August wieder das Ferienprogramm „Ferien Aktiv“ der Stadt Waidhofen/Ybbs für Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren. In Zusammenarbeit mit den Waidhofner Vereinen erwartet die Mädchen und Burschen ein spannender Mix aus Sport, Naturerlebnissen und jede Menge Spaß.
Die Kinder können bei der Feuerwehr und dem Roten Kreuz interessante Einblicke gewinnen und beim Nachwuchsfischen ihr Glück versuchen. Sportliche Aktivitäten werden von der Sportunion, der SG Waidhofen und vom ASKÖ organisiert. Die Wasserrettung sorgt für Action im Parkbad und beim JUSY kann man kreative Gipsmasken gestalten.
Anmeldung _Slideshow Ferien Aktiv Ferien Aktiv 2024
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Spiel, Spaß und Klettern im Kinderdorf Wolfurt mit neuem Kids Buin TurmHoch hinaus und hoch her ging’s beim Eröffnungsfestival für den Kids Buin des Vorarlberger Kinderdorfs.
Leggi di più »
Spiel und Spaß für Groß und Klein beim NÖ LAK-FamilienfestBeim Familienfest auf der Garten Tulln durfte sich die NÖ Landarbeiterkammer (LAK) über den Rekordbesuch von 600 Teilnehmern freuen.
Leggi di più »
38 junge Maibaumkraxler in Rohrbach aktiv38 Kinder trauten sich, auf den Maibaum zu klettern. Bernhard Gauppmann und Josef Rotteneder von den Rohrbacher Naturfreunden sorgten für Sicherheit. Den Baum spendete Leopold Bosch.
Leggi di più »
Dorfleben aktiv Höhenberg startet mit FlohmarktAuf Initiative von Ericka Feiler-Pollak und Julia Eibensteiner wurde ein neuer Verein in Höhenberg gegründet: „Dorfleben Aktiv Höhenberg“ hat bereits 25 Mitglieder und möchte das Dorfleben wieder aktivieren und Veranstaltungen durchführen. Am 5. Mai geht es mit einem Flohmarkt-Frühschoppen los.
Leggi di più »
Spaß und Action für Jung und Alt in der Blassenstein Trail ZoneErstmalig veranstaltete der ÖTK Scheibbs am Samstag in der Trail Zone am Blassenstein den Bike’n Fun Day.
Leggi di più »
Spaß und Magie im Stockerauer Blabolil-HeimHöhepunkt war Zauberer Gregory, der die Kinder zum Mitzaubern einlud.
Leggi di più »