Ein nasses Frühjahr, ein heißer Juni und Juli und zum Ferienstart wieder Regen – wegen der Wetterkapriolen in diesem Jahr fällt die Tourismus-Bilanz im Allgäu bislang durchschnittlich aus. In Pfronten hoffen Unternehmer auf einen goldenen Herbst.
Die Sonne strahlt vom wolkenlosen Himmel über dem Breitenberg, die Aussicht ist fantastisch und der Parkplatz an der Bergbahn dementsprechend voll. Der Sommer ist zurück und mit ihm kommen auch die Touristen ins Allgäu. Doch bisher war auf das Wetter kein rechter Verlass. Bei der Breitenbergbahn in Pfronten im Ostallgäu blickt man deshalb mit gemischten Gefühlen auf die bisherige Tourismus-Saison.
. "Die Leute waren ein bisschen verunsichert. Und du hast gemerkt: Das Wetter spielt eine große Rolle", erklärt Ebert.Im Schnitt zählt Pfronten 600.000 Übernachtungen pro Jahr. Julian Knacker von Pfronten Tourismus glaubt, dass sie auch am Ende dieses Jahres wieder ungefähr dort landen werden.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Forest Green Allgäu: Der grünste Fußball-Fanklub der WeltFußball-Fans aus dem Allgäu setzen sich für Klimaschutz ein und unterstützen den ersten klimaneutralen Fußballverein der Welt. Der kommt aus England, spielt in der vierten Liga und heißt: Forest Green Rovers. In Kempten eifert man dem Vorbild nach.
Leggi di più »
Garantiert kühl: Das sind die schönsten Klammen im AllgäuReißende Sturzbäche, tosende Wasserfälle und schattige Wege: Klammen sind besondere Naturphänomene – und die perfekte Gelegenheit für einen Tagesausflug ins Allgäu.
Leggi di più »
Wie ist die Lage im Healthcare-Sektor zur Börsen-Halbzeit 2023?Im Interview wirft Kai Brüning, Senior Portfolio Manager bei der Apo Asset Management GmbH (apoAsset), einen Blick auf das bisherige Jahr 2023. Er verrät, welche Entwicklungen für ihn überraschend kamen und welche Besonderheiten die ersten Monate für den Healthcare-Markt bereithielten. Darüber hinaus geht er auf die Faktoren ein, die für die weitere Entwicklung eine Rolle spielen.
Leggi di più »
halbzeit beim abrissSeit Juli wird an der Lüssumer Heide abgerissen, um Platz für Projekte zu schaffen, die das Quartier voranbringen sollen. Wie die Arbeiten vorangehen – ein ...
Leggi di più »
8h Suzuka: Yamaha Factory führt zur HalbzeitNach vier der acht Stunden führt in Suzuka das Team von Yamaha Factory Racing vor F.C.C. TSR Honda und dem Team Green Kawasaki. Yamaha Austria belegt hinter MuSASHI RT HARC-PRO den 5. Rang.
Leggi di più »