Ferienparadies Kroatien - Die Schattenseiten des Booms

Italia Notizia Notizia

Ferienparadies Kroatien - Die Schattenseiten des Booms
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 84%

Kroatien steht für traumhafte Strände und zauberhafte Altstädte. Ein Ferienparadies - beliebt, vor allem bei deutschen Touristen. Doch das Idyll steht auf dem Spiel. Einheimische machen sich Sorgen: Droht hier ein Schicksal wie auf Mallorca?

geht der Frage nach, was das für das Land bedeutet. Einerseits spült es natürlich Geld in die Kassen. Andererseits macht der Boom nicht Halt vor Natur, Kultur und dem Leben der Einheimischen.Kroatien ist schon länger beliebt bei den Touristen als bezahlbare Urlaubsregion am Meer. Ein regelrechter Boom startete jedoch mit Kroatiens EU-Beitritt. In ganz Istrien gab es vor dem EU-Beitritt 2013 rund 30.000 Gästebetten.

"Wie soll es mir schon gehen, wenn im Hochsommer das Wasser knapp wird, wir kein Internet mehr haben und keinen Parkplatz finden, ich kaum zu meinem Arbeitsplatz komme wegen der Staus, mit meinen Kindern nicht im Meer schwimmen kann. Ich fühle mich nicht besonders gut.

Genau hier spiegelt sich das Dilemma aller Tourismusdestinationen wider: Jeder sucht das Authentische, und zerstört es dadurch – oft unwiederbringlich.Doch warum hat die Regierung hier eine Ausnahme gemacht – und die Verbauung erlaubt? Kroatien ist ein junges Land innerhalb der EU. Und viele überkommene Strukturen aus früheren Zeiten müssen erst noch reformiert werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) Stromnetz, Wasserversorgung, Rechenzentren: So will die Regierung die kritische Infrastruktur besser schützen(S+) Stromnetz, Wasserversorgung, Rechenzentren: So will die Regierung die kritische Infrastruktur besser schützenDeutschlands kritische Infrastruktur ist verwundbar. Die Bundesregierung hat nun Vorschläge vorgelegt, um sie besser zu schützen. Dafür nimmt das Innenministerium Tausende Unternehmen und die Verwaltung in die Pflicht.
Leggi di più »

Sie lassen die Seen am Mittelaltermarkt erstrahlen: Einblicke in die Produktion der Lichter-SchiffchenSie lassen die Seen am Mittelaltermarkt erstrahlen: Einblicke in die Produktion der Lichter-SchiffchenDen krönenden Abschluss der Festspielsaison in Neunburg bildet der Mittelaltermarkt mit Hussitenlager im Stadtpark, der heuer am 28.J ...
Leggi di più »

Prüfung von neuen Sicherheitsmaßnahmen für BäderPrüfung von neuen Sicherheitsmaßnahmen für BäderDie Berliner Datenschutzbeauftragte Meike Kamp will die vom Senat angekündigten neuen Sicherheitsvorkehrungen für Freibäder kritisch unter die Lupe nehmen. Sie werde sowohl die seit dem Wochenende praktizierte Ausweispflicht als auch die geplante Videoüberwachung an den Eingängen von Columbia- und Prinzenbad „datenschutzrechtlich prüfen“, sagte Kamp am Montag der Deutschen Presse-Agentur, nachdem sie sich gegenüber dem Portal netzpolitik.org zuvor ähnlich geäußert hatte. Die Überprüfung betreffe unter anderem den konkreten Zweck und die Eignung der Maßnahme sowie die Art der Datenverarbeitung.
Leggi di più »

Podcast »Im Verhör« – Die Tinder-Schwindler – (3) – Die perfide Tarnung der Love-Scammer – SPIEGEL TVPodcast »Im Verhör« – Die Tinder-Schwindler – (3) – Die perfide Tarnung der Love-Scammer – SPIEGEL TVCarsten Schott hat jahrelang Liebesbetrüger gejagt. Der ehemalige LKA-Ermittler kennt ihre Maschen aber auch die tragischen Geschichten der Opfer. Die Dating-Plattformen sollen voll sein mit Fake-Profilen, sagt er.
Leggi di più »

Schicken diese Richter die Berliner wieder an die Wahlurne?Schicken diese Richter die Berliner wieder an die Wahlurne?Dieser Sommer-Urlaub könnte für viele Politiker in Berlin sehr unentspannt werden. Ab Dienstag berät das Bundesverfassungsgericht darüber, ob die Bundestagswahl von 2021 in der Hauptstadt wiederholt werden muss.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-28 04:08:50