Fernando Alonso: «Das ist unsere grösste Schwäche»

Italia Notizia Notizia

Fernando Alonso: «Das ist unsere grösste Schwäche»
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Formel-1-Urgestein Fernando Alonso stellte im Qualifying zum Imola-Sprint wieder einmal seine Qualitäten unter Beweis. Der Spanier ist zuversichtlich, kennt aber auch die grösste Schwäche von Alpine.

Für Esteban Ocon war das Qualifying zum Imola-Sprint bereits nach dem Q1 vorbei. Der Franzose aus dem Alpine-Team musste sich mit dem 19. Platz begnügen. Nur Alex Albon, dessen Bremsscheibe hinten Links erst in Flammen aufging und dann explodierte, wird hinter ihm ins Mini-Rennen gehen, dessen Ausgang über die Startaufstellung für den GP am Sonntag entscheidet.

Für Ocons Stallgefährten Fernando Alonso verlief die Zeitenjagd sehr viel besser. Der zweifache Weltmeister blieb zwar 1,203 sec langsamer als Polesetter Max Verstappen. Dennoch belegte er den fünften Platz. «Nach einem so chaotischen Qualifying, das bei wechselhaften Wetter- und Streckenbedingungen über die Bühne ging, fühlt sich der fünfte Platz natürlich sehr gut an.

«Das Auto hat sich in Saudi-Arabien und Melbourne schon gut angefühlt, und auch hier war es stark, deshalb habe ich auch sehr viel Vertrauen und kann das Maximum rausholen. Das stimmt mich zuversichtlich für den Sprint», fuhr Alonso fort, warnte aber auch: «Offensichtlich ist die Standfestigkeit unsere grösste Schwäche, ich hoffe deshalb, dass wir ein reibungsloses Wochenende erleben werden.

Ocon fiel das Lächeln hingegen verständlicherweise schwer. Er seufzte: «Das war eine brutale Art, den Tag zu beenden. Wir hatten ein Problem mit dem Getriebe, das mich davon abhielt, meine Runde im ersten Qualifying-Abschnitt zu beenden. Wir werden genau analysieren, was passiert ist, das Auto fühlte sich bis zu diesem Zeitpunkt gut an.»

Der 25-Jährige tröstete sich: «Nun geht es darum, das Auto für den Sprint und das Rennen wieder zum Laufen zu bringen. Es stehen noch zwei Rennen an, und es könnte wieder regnen, deshalb besteht immer noch die Chance, das Wochenende zu retten.»02. Charles Leclerc , Ferrari, 1:28,77805. Fernando Alonso , Alpine, 1:29,20208. Valtteri Bottas , Alfa Romeo, 1:30,43911. George Russell , Mercedes, 1:20,75714. Guanyu Zhou , Alfa Romeo, 1:21,43417.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Edelmetall: Das sind die Gründe für die Schwäche beim GoldpreisEdelmetall: Das sind die Gründe für die Schwäche beim GoldpreisDer Goldpreis fiel vergangene Woche auf den tiefsten Stand seit März und schwächelt weiter. Das hat nicht nur mit der Geldpolitik der US-Notenbank zu tun.
Leggi di più »

Edelmetall: Das sind die Gründe für die Schwäche beim GoldpreisEdelmetall: Das sind die Gründe für die Schwäche beim GoldpreisDer Goldpreis fiel vergangene Woche auf den tiefsten Stand seit März und schwächelt weiter. Das hat nicht nur mit der Geldpolitik der US-Notenbank zu tun.
Leggi di più »

Edelmetall: Das sind die Gründe für die Schwäche beim GoldpreisEdelmetall: Das sind die Gründe für die Schwäche beim GoldpreisDer Goldpreis fiel vergangene Woche auf den tiefsten Stand seit März und schwächelt weiter. Das hat nicht nur mit der Geldpolitik der US-Notenbank zu tun.
Leggi di più »

Edelmetall: Das sind die Gründe für die Schwäche beim GoldpreisEdelmetall: Das sind die Gründe für die Schwäche beim GoldpreisDer Goldpreis fiel vergangene Woche auf den tiefsten Stand seit März und schwächelt weiter. Das hat nicht nur mit der Geldpolitik der US-Notenbank zu tun.
Leggi di più »

Edelmetall: Das sind die Gründe für die Schwäche beim GoldpreisEdelmetall: Das sind die Gründe für die Schwäche beim GoldpreisDer Goldpreis fiel vergangene Woche auf den tiefsten Stand seit März und schwächelt weiter. Das hat nicht nur mit der Geldpolitik der US-Notenbank zu tun.
Leggi di più »

Edelmetall: Das sind die Gründe für die Schwäche beim GoldpreisEdelmetall: Das sind die Gründe für die Schwäche beim GoldpreisDer Goldpreis fiel vergangene Woche auf den tiefsten Stand seit März und schwächelt weiter. Das hat nicht nur mit der Geldpolitik der US-Notenbank zu tun.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 10:09:39