Ferrari: Seit 2014 gegen Mercedes 90 PS aufgeholt?

Italia Notizia Notizia

Ferrari: Seit 2014 gegen Mercedes 90 PS aufgeholt?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

​Lewis Hamilton wird bald zum dritten Mal Formel-1-Champion sein. Für 2016 wünscht er sich ein starkes Ferrari mit Sebastian Vettel als WM-Gegner: Geht sein Wunsch in Erfüllung?

Ferrari-Präsident Sergio Marchionne hat die Marschrichtung vorgegeben: «Für 2016 erwarte ich kein Ferrari, das einen Rückstand aufholt. Ich erwarte eine Scuderia, die um den WM-Titel kämpft.»

Zwölf Monate später hat sich vieles geändert: Ferrari hat das Saisonziel mit drei Siegen erreicht , der Deutsche hat in der WM Nico Rosberg den zweiten WM-Rang abgeknöpft, und hinter den Kulissen sind die Weichen gestellt, um die Tifosi 2016 vom Titel träumen zu lassen. Doch die Italiener wissen: Um auf Augenhöhe mit Mercedes zu kommen, ist nochmals ein Schritt nach vorne notwendig, wie er von 2014 zu 2015 getan wurde. Aus Kreisen des Teams sickert durch: Der diesjährige Turbo-Motor ist um 90 PS kraftvoller als das 2014er Aggregat!

Noch ist nicht klar, welches Motorreglement für 2016 gilt: Müssen die Teams bis 28. Februar 2016 die Homologationsversion ihrer V6-Turbo eingereicht haben oder ist wie 2015 mehr Entwicklung möglich? Darüber wird noch diskutiert, aber gemäss James Allison spielt das keine Rolle: «Wir haben eine gute Chance darauf, im kommenden Jahr konkurrenzfähig zu sein, ungeachtet dessen, welcher Weg in Sachen Regeln eingeschlagen wird.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fry (Ferrari): «Red-Bull-Lösung nicht funktioniert»Fry (Ferrari): «Red-Bull-Lösung nicht funktioniert»Ferrari-Ingenieurchef Pat Fry über die Probleme in der zurückliegenden Saison und die Aufgaben für 2014.
Leggi di più »

Auch ohne BMW: 2014 wird ein gutes JahrAuch ohne BMW: 2014 wird ein gutes JahrDie Superbike-WM ist für die Hersteller sportlicher Motorräder zu interessant, um sie zu ignorieren. SPEEDWEEK.com wagt einen Ausblick, wie das Teilnehmerfeld im nächsten Jahr aussehen könnte.
Leggi di più »

Florian Alt zu gross: 2014 mit Moto2 in Spanien?Florian Alt zu gross: 2014 mit Moto2 in Spanien?Florian Alt (17) wird 190 cm gross werden. Deshalb steigt er aus der Moto3-WM aus. Die Spanische Moto2-Meisterschaft CEV (sie wird zur EM) wird das neue Betätigungsfeld.
Leggi di più »

Suzuka 2014 mit Stars der Superbike-WMSuzuka 2014 mit Stars der Superbike-WMAuch in diesem Jahr werden aktuelle und frühere Stars der Superbike-WM beim Langstreckenklassiker in Japan antreten. Titelverteidiger bei den Acht-Stunden von Suzuka sind Leon Haslam und Michael van der Mark.
Leggi di più »

Jules Cluzel: Supersport-WM 2014 mit MV AgustaJules Cluzel: Supersport-WM 2014 mit MV AgustaSeinen Job bei Fixi Crescent Suzuki hat jemand anderes bekommen, dafür erhält Jules Cluzel 2014 mit MV Agusta in der Supersport-WM eine neue Chance. Teamkollege wird Vladimir Leonov.
Leggi di più »

Timo Kugler: «Fahre 2014 den Yamaha R6-Dunlop-Cup»Timo Kugler: «Fahre 2014 den Yamaha R6-Dunlop-Cup»Der Schweizer Timo Kugler erreichte 2013 Rang 12 der IDM Moto3. 2014 stellt er sich einer neuen Herausforderung und tritt im Yamaha R6-Dunlop-Cup an.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 11:47:36