Festes Shampoo im Öko Test: Dieses Produkt fällt durch

Italia Notizia Notizia

Festes Shampoo im Öko Test: Dieses Produkt fällt durch
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 gofeminin_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 59%

Öko Test hat verschiedene feste Shampoos unter die Lupe genommen. Ein Marken-Produkt fällt durch. Welches es ist? Hier entlang.

Ein festes Shampoo, auch bekannt als Shampoo-Bar, ist eine Alternative zu herkömmlichen flüssigen Shampoos, die meist in Plastikflaschen verkauft werden. Es handelt sich um eine kompakte Form von Shampoo, ähnlich wie Seife.

Ein Hauptunterschied besteht in der Verpackung. Feste Shampoos werden oft in umweltfreundlichen Materialien wie Papier oder Karton verpackt. Beim Kauf eines solchen Produkts entsteht also weniger Plastikmüll. Und das freut nicht nur die Umwelt, sondern auch uns.Du möchtest seltener zum Shampoo greifen? Welche Auswirkungen es auf Haare und Kopfhaut haben kann, erfährst du hier.in der Ausgabe 08.2023 verschiedene Produkte miteinander verglichen.

Mehr als ¾ der von Öko Test getesteten Produkte schnitten mit der Bestnote „Sehr Gut“ ab – insgesamt erhielten also 29 feste Shampoos eine top Bewertung durch die Verbraucherorganisation. Darunter Marken, wie alverde, Ben & Anna, I+M, lavera, logona, Nature Box, Sante, Isana, Lush, Sebamed, Garnier Wahre Schätze und weitere.

All diese Produkte kommen laut Öko Test ohne bedenkliche Inhaltsstoffe und hautreizende Duftstoffe aus. Hier könnt ihr einige der Testsieger direkt nachshoppen:

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

gofeminin_de /  🏆 69. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fischstäbchen im Test: Aldi-Produkt fällt mit „mangelhaft“ durchFischstäbchen im Test: Aldi-Produkt fällt mit „mangelhaft“ durchÖko-Test hat Fischstäbchen im September 2023 getestet. Das Ergebnis könnte besonders Kunden des Discounters Aldi Süd missfallen.
Leggi di più »

Colorwaschmittel im Öko-Test: Beliebte Marken fallen durchColorwaschmittel im Öko-Test: Beliebte Marken fallen durchÖko-Test hat 25 Colorwaschmittel unter die Lupe genommen und bemängelt vor allem bekannte Marken wie Lenor und Ariel für ihre umweltschädlichen Inhaltsstoffe. Während die Wäsche zwar sauber wird, bleibt die Umwelt auf der Strecke.
Leggi di più »

Laut Öko-Test: Diese Blasenpflaster sind ideal für lange WanderungenLaut Öko-Test: Diese Blasenpflaster sind ideal für lange WanderungenEgal ob zum Wandern, Laufen oder dem Spaziergang im Park: Blasenpflaster können einem den Alltag erleichtern. Diese Marken haben beim Öko-Test überzeugt.
Leggi di più »

Vegane Fischstäbchen: ÖKO-TEST kritisiert SchadstoffeVegane Fischstäbchen: ÖKO-TEST kritisiert SchadstoffeSind vegane Fischstäbchen besser als das Original? Nicht wirklich, zeigt eine neue Untersuchung von ÖKO-TEST. In beiden Varianten stecken krebserregende Inhaltsstoffe.
Leggi di più »

Fischstäbchen im Öko-Test: Krebsverdächtige Stoffe nachgewiesenFischstäbchen im Öko-Test: Krebsverdächtige Stoffe nachgewiesenDas Verbrauchermagazin Öko-Test hat krebsverdächtige Stoffe in industriellen Fischstäbchen gefunden. Was genau die Tester*innen bemängeln und wie ihr dennoch das Beste aus Fischstäbchen herausholt, wissen wir.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 11:24:30