Festival in Hannover: Wie der Punk kam und wieder ging

Italia Notizia Notizia

Festival in Hannover: Wie der Punk kam und wieder ging
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 67%

Frage: Geht das überhaupt, Punk sein und in Würde altern? Antwort: Hymne des Abends beim Punk-Revival-Festival ist „Jung kaputt spart Altersheime“.

Die Punks von damals sind dann doch irgendwann in eine stinkbürgerliche Existenz zurück gekrochen Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Also luden sie zu einer Art Veteranentreffen ins Kulturzentrum Pavillon hinterm Hauptbahnhof Hannover. Es sollte ein kleines Festival werden, mit Lesung, Plakatausstellung, zweieinhalb Bands und möglichst vielen Leuten von damals. Das gehörte zu den bitteren Wahrheiten des Abends: 1. Punk sein und in Würde altern schließen einander logisch aus und 2. es haben halt nicht alle überlebt – stabilen Trinker- und steilen Drogenkarrieren sei Dank.

Und Annette singt immer noch „ich zünd' mich an“ Punk war in Wirklichkeit ja auch in Hannover eher so ein Mittelschichtsding, wie David Spoo, Sohn des FR-Korrespondenten Eckart Spoo, fein bemerkt. Bei seinen Kondensators saß aber immerhin ein Arbeiterkind am Schlagzeug.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Geplanter Energiepark in Hohensaaten wird kleiner – Windkraft-Frage bleibt offenGeplanter Energiepark in Hohensaaten wird kleiner – Windkraft-Frage bleibt offenSeit einem Jahr führt ein geplanter Solarpark in einem Wald bei Bad Freienwalde zu Streit. Nun soll das Projekt kleiner werden, so der Investor. Anfang Juni wird entschieden, ob Windkraftanlagen dazu gebaut werden – fast alle Akteure sind dagegen.
Leggi di più »

Schreiner stellt Solarpflicht für Bestandsbauten in FrageSchreiner stellt Solarpflicht für Bestandsbauten in FrageKlimaschutz- und Umweltsenatorin Manja Schreiner stellt die erst seit Anfang des Jahres geltende Solarpflicht für Hausdächer in Frage - jedenfalls zum Teil. Am Freitag kündigte die CDU-Politikerin an, die Regelung für Bestandsbauten zu überprüfen. Sie besagt, dass bei solchen Gebäuden nach größeren Dachsanierungen mindestens 30 Prozent ihrer Nettodachfläche mit Photovoltaikanlagen bedeckt sein müssen.
Leggi di più »

1. FC Magdeburg: Warum Kai Brünker wirklich geht1. FC Magdeburg: Warum Kai Brünker wirklich gehtDas war’s! Kai Brünker (28) muss sich nach drei Jahren beim 1. FC Magdeburg einen neuen Verein suchen. So viel steht seit Sonntag fest.
Leggi di più »

Betrug mit Plastikgeld geht zurückBetrug mit Plastikgeld geht zurückNur noch 0,028% der Umsätze mit europäischen Zahlungskarten waren 2021 unmittelbar betrügerisch. Der verbleibende Zahlungsbetrug ist uneinheitlich verteilt.
Leggi di più »

Lawrows historischer Besuch in Afrika geht völlig nach hinten losLawrows historischer Besuch in Afrika geht völlig nach hinten losDer Besuch von Russlands Außenminister Lawrow in Burundi ging nach hinten los. Bei einem erneuten Raketenangriff auf Kiew sind laut ukrainischen Angaben zwei Kinder ums Leben gekommen. Kremlsprecher Peskow wirft auch Deutschland Russenfeindlichkeit vor. Was in der Nacht passiert ist.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-19 23:06:02