Der Musikverein Prellenkirchen, die DJs „M.S.T.“ und „Schoko“, und die Gruppen „D-Band“ und „Woifal mit Band' werden musikalisch für Stimmung sorgen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Musikverein Prellenkirchen, die DJs „M.S.T.“ und „Schoko“, und die Gruppen „D-Band“ und „Woifal mit Band" werden musikalisch für Stimmung sorgen. Die Feuerwehr Hollern rüstet sich schon für ihr jährliches Feuerwehrfest: vom Christi-Himmelfahrtstag an wird es drei Tage lang ein volles Programm geben. Wie üblich wird ein komplettes Line-up aufgeboten. Am Donnerstag, 9. Mai, spielt zum Frühschoppen der Musikverein Prellenkirchen auf. Freitag, 10. Mai, beginnt der Festbetrieb ab 17 Uhr, am Abend findet ab 21 Uhr das mittlerweile legendäre „Backdraft-Clubbing“ statt.
So richtig Fahrt nimmt das Fest dann noch einmal am Samstag, 11. Mai, ab 17 Uhr auf. Da spielen um 19 Uhr die Newcomer „D-Band“ aus Schwechat und „Woifal mit Band“, ab 21 Uhr legt „DJ Schoko“ zur Closing Party auf. „Wir schauen immer, dass wir hochkarätige Musiker für unser Fest engagieren“, berichtet Kommandant Christoph Gelb. So sei DJ „M.S.T.“ aus der „MeliBar“ der Fernsehserie „Horvathslos“ bekannt, und die „D-Band“ als Support von „Josh“ aufgetreten.
Ebenso abwechslungsreich wie das Musikprogramm ist das kulinarische Angebot: am Donnerstag gibt´s als Menü Schnitzel mit Salat, am Freitag Wildbraten mit Serviettenknödel und am Samstag Spareribs mit Ofenkartoffeln. Täglich erhältlich sind Spinatschafkäselaibchen, Grillwurst, Kotelett, Pommes, Bier vom Fass und Weine aus der Region Carnuntum.
Feuerwehrfest Hollern Ankünder 2024
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Beim Festmarsch der Feuerwehr erklang plötzlich der DudelsackDer Besuch des Konzertes von „OroPax“ inspirierte Kottingneusiedler Feuerwehr-Mitglieder dazu, einen Dudelsackspieler zum 130-jährigen Jubiläum der Einsatzorganisation einzuladen.
Leggi di più »
Waidhofen/Thaya: Mit der Drehleiter in 30 Meter HöheDie Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr wurde den Kindern der Volksschule Waidhofen näher gebracht.
Leggi di più »
Euratsfelder sind gerüstet für den LöscheinsatzNach wochenlanger Vorbereitung stellten sich vier Gruppen der Feuerwehr Euratsfeld, 25 Mitglieder, der Abnahme Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“.
Leggi di più »
Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Leggi di più »
Auf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnDie Kulturszene bietet auch das passende Programm für Kinder.
Leggi di più »
Tod aus der Luft: Der Albtraum der FrontsoldatenFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Leggi di più »