WELS. Ein kleinerer Heckenbrand hat am Nachmittag des Staatsfeiertages für einen Einsatz der Feuerwehr in Wels-Lichtenegg gesorgt.
Cookies sind für die volle Funktionalität dieser Webseite notwendig. laumat|at sowie Partnerunternehmen speichern und verarbeiten dazu Information en auf Ihrem Gerät, um das Information sangebot zu optimieren, analysieren und Werbeaktivitäten zu ermöglichen. Diese Zustimmung kann unter "Cookie-Einstellungen" jederzeit geändert oder widerrufen werden.
Mehrere Thujensträucher sind aus noch unbekannten Gründen in Brand geraten, das Feuer konnte zum Glück rasch gelöscht werden. Der Einsatz für die Feuerwehr war schnell wieder erledigt.
Bilderstrecke Video Audio Multimedia Presse Aktuell Information Berichte Reportage Hintergrund
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Brand eines Müllcontainers in einer Siedlung in Wels-Lichtenegg sorgte für Einsatz der FeuerwehrWELS. Ein brennender Abfallcontainer in einer Müllsammelinsel in Wels-Lichtenegg hat am späten Samstagabend für einen Einsatz der Feuerwehr gesorgt.
Leggi di più »
Rasche Entwarnung nach gemeldeter Rauchentwicklung in Wels-LichteneggWELS. Die Feuerwehr wurde Donnerstagnachmittag zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Wels-Innenstadt alarmiert.
Leggi di più »
Oö: 2x Lehrgang “Abschluss Truppmann-Ausbildung” 2024 für Wels-Land und Wels-StadtFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Einsatzkräfte der Feuerwehr bei Personenbergung in Wels-Vogelweide im EinsatzWELS. In Wels-Vogelweide standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mittwochvormittag bei einem Mehrparteienwohnhaus bei der Bergung einer Person im Einsatz.
Leggi di più »
Katze in Wels-Neustadt von Einsatzkräften der Tierhilfe vom Baum gerettetWELS. Die Feuerwehr sowie die Tierhilfe Gusental wurden am Donnerstagabend zu einer Katze auf einem Baum in Wels-Neustadt alarmiert.
Leggi di più »
Lichtenegg: Am Kaltenberg blieben die Rekordläufer coolDer Lichtenegger Cold Mountain Run war der zweite Lauf der Buckltour. Die Sieger Bernhard Ortner und Annemarie Wilhelm stellten bei kühlen Temperaturen Bestmarken auf.
Leggi di più »