Feuerwehren fordern harte Strafen für Angriffe auf Einsatzkräfte

Italia Notizia Notizia

Feuerwehren fordern harte Strafen für Angriffe auf Einsatzkräfte
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 74%

Einsatzkräfte werden bundesweit häufiger angegriffen als in den Jahren zuvor. Der FeuerwehrDFV will härtere Konsequenzen für die Täter.

Beispiel Sachsen: „Unsere Kolleginnen und Kollegen aus den Rettungsdiensten beobachten eine steigende Aggression bei den Einsätzen“, sagte Sebastian Späthe, Sprecher der Johanniter. Meist handele es sich um verbale Anfeindungen. Einer Statistik des Innenministeriums zufolge ist die Zahl der tatsächlich erfassten Fälle, in denen die Retter Opfer einer Straftat werden, seit Jahren relativ konstant.

Feuerwehrleute und Rettungsdienste in Baden-Württemberg waren im vergangenen Jahr häufiger der Gewalt ausgesetzt als im Jahr zuvor. Die Zahl der Straftaten gegen sie legte um 5 auf 187 zu. Innenminister Thomas Strobl appelliert an die Menschen im Land, sich „wie eine Schutzmauer vor unsere Einsatz- und Rettungskräfte zu stellen“. Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungsdienste verdienten Respekt und Anerkennung.

Die Polizei in Hamburg berichtet von mehr Gewalt gegen Beamte in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres. 1958 Fälle wurden verzeichnet, 184 mehr als im Vorjahreszeitraum, wie die Polizei auf dpa-Anfrage mitteilte. Darunter waren allein 899 tätliche Angriffe auf Vollstreckungsbeamte.In Bayern meldeten das Bayerische Rote Kreuz und die Johanniter dagegen einen spürbaren Rückgang. Offizielle Zahlen für 2022 liegen aber noch nicht vor.

Auch eine zunehmende Respektlosigkeit beklagt der Feuerwehrverband: „Der Respekt gegenüber denjenigen, die anderen helfen, der sollte wieder größer werden.“ Das sei nicht zuletzt wichtig für die Motivation ehrenamtlicher Kräfte. „Wer ist schon bereit, irgendwo mitzumachen, wenn er damit rechnen muss, an der Einsatzstelle angespuckt zu werden“, sagte Präsident Banse.

Nach seinen Worten werden Einsatzkräfte zudem von Schaulustigen in ihrer Arbeit behindert. „Wir wissen, dass wir manchmal weniger Einsatzkräfte haben. Aber man muss heute bei fast jedem Einsatz zusätzliche Kräfte abstellen, die verhindern, dass die Schaulustigen zu dicht an die Einsatzstelle herankommen.“ So werden ihm zufolge bei Unfällen auf Bundesstraßen oder Autobahnen zwei bis drei Retter benötigt, um Planen als Sichtschutz zu spannen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Aus der Redaktion: SZ trauert um Ludger SchulzeAus der Redaktion: SZ trauert um Ludger SchulzeDer langjährige Sportchef der „Süddeutschen Zeitung“ ist im Alter von 72 Jahren gestorben.
Leggi di più »

(S+) Butscha in der Ukraine – Eindrücke nach russischem Massaker: »Das ist also der Tod«(S+) Butscha in der Ukraine – Eindrücke nach russischem Massaker: »Das ist also der Tod«Es waren Bilder des Grauens: Leichen auf der Straße, Panzerwracks, geplünderte Häuser. Ich habe gesehen, was Putins Truppen aus dem ukrainischen Butscha gemacht haben. Bis heute ist es unfassbar.
Leggi di più »

Kommentar: Teure Sozialversicherung: Der bittere Neujahrsgruß der AmpelKommentar: Teure Sozialversicherung: Der bittere Neujahrsgruß der AmpelDie Arbeitslosen- und gesetzliche Krankenversicherung werden zum Jahreswechsel teurer. Weniger Netto vom Brutto ist in diesen Zeiten kaum vermittelbar.
Leggi di più »

Finanzverwaltung : Der deutsche Staat und die Languste – Der wahre Grund für das GrundsteuerchaosFinanzverwaltung : Der deutsche Staat und die Languste – Der wahre Grund für das GrundsteuerchaosSeit 2014 arbeitet die Verwaltung an einer Datenbank mit dem Namen „Languste“. Weil die nicht fertig wird, müssen die Bürger bei der Grundsteuer ran. Der Projektstart verschiebt sich immer weiter.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 02:58:20