Als kultureller Treffpunkt und wichtiger Faktor für die Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen ist das traditionelle Feuerwehrfest nicht mehr aus dem Kalender wegzudenken. Mit einem großen, vielseitigen Programm boten die Florianis den Besucherinnen und Besucher auch heuer wieder ein Wochenendspektakel.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ls kultureller Treffpunkt und wichtiger Faktor für die Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen ist das traditionelle Feuerwehrfest nicht mehr aus dem Kalender wegzudenken.
Die Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen lud am 7. und 8. September zum traditionellen Feuerwehrfest ein, bei dem es ein buntes, über zwei Tage verteiltes Programm gab. Es wurden eine große Tombola, ein umfangreiches Kinderprogramm mit Hüpfburgen, Trampolin sowie eine Schießbude für Hobbyschützen angeboten. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Live-Band „Sunrise“, und es gab reichlich Speis und Trank.
Den feierlichen Bieranstich übernahm der Vizebürgermeister Franz Gartner. Das Fest zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, denn es stellt einen kulturellen Fixpunkt dar. Zudem werden dabei wichtige Einnahmen generiert, welche die Feuerwehr für den Erhalt von Fahrzeugen und Ausrüstung benötigt. Besonders bemerkenswert ist der Wille der freiwilligen Heldinnen und Helden, ihre Zeit zu opfern, um anderen zu helfen. Diese Bereitschaft verdient höchste Anerkennung, da sie in der heutigen Zeit zu einer seltenen Tugend geworden ist.
NÖN-TV Feuerwehrfest Der FF Oeynhausen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Langau: Sommerfrühschoppen als großer TreffpunktSchon Fixpunkt zum Ende der Erntezeit ist der Sommerfrühschoppen der Langauer ÖVP, der auch heuer viele Gäste anlockte. Der Erlös wird für einen guten Zweck verwendet.
Leggi di più »
Dorferneuerungsverein Matzles: Pavillon für den Spielplatz errichtetPavillon neben Sandkiste bietet überdachten Sitzbereich, der als generationenübergreifender Treffpunkt dienen soll.
Leggi di più »
41 Jahre und kein bisschen leise - das Feuerwehrfest in GöttlesbrunnAn Maria Himmelfahrt feiern die Kameradinnen und Kameraden traditionell ihr jährliches Fest. Heuer halfen erstmals Mitglieder der 2023 gegründeten Jugendgruppe mit.
Leggi di più »
Nach Feuerwehrfest: Amstettner rollte mit 2,44 Promille über FreundEin 28-Jähriger überrollte nach einem Feuerwehrfest mit einem Blutalkoholgehalt von 2,44 Promille einen Freund. Nun musste er sich vor dem Landesgericht St. Pölten verantworten.
Leggi di più »
Feuerwehrfest in Stuppach: Beförderung im FestzeltIn Stuppach wurde vergangenes Wochenende gefeiert. Die Florianitruppe rund um Kommandant Matthias Köpf lud zum Fest.
Leggi di più »
„Fire Burger“ und Blasmusik beim FeuerwehrfestZum Auftakt des Kirchberger Feuerwehrfestes hatten erst einmal die Kleinsten ihren Spaß beim Kinderaktionsnachmittag mit Spielstationen und dem legendären Kistenstapeln.
Leggi di più »