Feuerwehrleute wollen Rest-Gas abfackeln

Italia Notizia Notizia

Feuerwehrleute wollen Rest-Gas abfackeln
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 89%

Mühsame Bergung nach Zugunglück: Feuerwehrleute wollen Rest-Gas abfackeln

Das Abpumpen des explosiven Propangases aus den im Landkreis Gifhorn verunglückten Kesselwaggons beschäftigt auch an diesem Montag die Feuerwehr. Rund 60 Einsatzkräfte waren am frühen Morgen vor Ort, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Ein erster Waggon sei bereits zur Hälfte leer. Mehr könne aufgrund der Seitenlage der Waggons nicht abgepumpt werden. Momentan sei der Plan, den Rest des Gases kontrolliert abzubrennen. Wann dies soweit sein wird, ist noch unklar.

Am Donnerstagmorgen war es auf der Bahnstrecke zwischen Hannover und Berlin zu dem schweren Unfall gekommen, als ein Güterzug an einem Signal in Leiferde gehalten hatte, und ein zweiter Güterzug aus bislang ungeklärter Ursache von hinten auf ihn auffuhr. Vier Waggons kippten auf die Seite. Die Oberleitung wurde beschädigt. Der zweite Zug transportierte 25 mit Propangas gefüllte Kesselwagen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berlin: Flüchtlingsunterkunft brennt – 60 Feuerwehrleute im EinsatzBerlin: Flüchtlingsunterkunft brennt – 60 Feuerwehrleute im EinsatzIm sechsten Stock eines Hochhauses im Märkischen Viertel ist am Samstag ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte durch schnelles Eingreifen Schlimmeres verhindern.
Leggi di più »

Anerkennung für Feuerwehrleute: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke will „Waldbrandmedaille 2022“ stiftenAnerkennung für Feuerwehrleute: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke will „Waldbrandmedaille 2022“ stiftenIn Brandenburg gab es 2022 so viele Waldbrände wie seit zehn Jahren nicht mehr. Mit einer „Waldbrandmedaille“ will Ministerpräsident Woidke Feuerwehrleuten für ihren Einsatz danken.
Leggi di più »

Inflation: Entgegen der Erwartungen: Erzeugerpreise sinken erstmals seit zweieinhalb JahrenInflation: Entgegen der Erwartungen: Erzeugerpreise sinken erstmals seit zweieinhalb JahrenUm durchschnittlich 4,2 Prozent konnten die deutschen Produzenten ihre Kosten im Oktober senken. Ökonomen sehen darin ein Anzeichen für ein Ende der Inflation.
Leggi di più »

Erzeugerpreise sinken erstmals seit zweieinhalb JahrenErzeugerpreise sinken erstmals seit zweieinhalb JahrenDie deutschen Hersteller haben ihre Preise erstmals seit Mai 2022 gesenkt – im Schnitt um 4,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Ökonomen bezeichnen den Rückgang als »spektakulär«. Ist das das Ende der hohen Inflation?
Leggi di più »

FIA-Präsident: Abläufe seit Abu Dhabi 2021 deutlich verbessertFIA-Präsident: Abläufe seit Abu Dhabi 2021 deutlich verbessertFIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem akzeptiert Kritik, dass der Bericht über Abu Dhabi 2021 'nicht ausreichend' war, sieht aber seither große Fortschritte
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 06:17:13