Feuerwerk extrem: Bon-Betrag dieses Lidl-Kunden lässt staunen – und viele berichten von Schlangen um 6 Uhr
Feuerwerk ist zu Silvester wieder erlaubt – und das lassen sich einige nicht zweimal sagen. Bei Twitter landeten skurrile Beobachtungen, etwa von einem Lidl-Großkunden.
München – „Endlich wieder böllern!“, denken die einen. „War diese Ruhe schön“, finden die anderen. Nach zwei, ist zur Silvesternacht 2022/2023 wieder Vollgas erlaubt. Doch das Thema spaltet Deutschland in zweieinhalb Lager. Das zeigt sich in den Supermärkten und auch bei Twitter.
Sogar Finanzminister Christian Lindner meldete sich via Twitter zu Wort: „Nach 2 Jahren Pandemie ist der Verkauf von Feuerwerk wieder erlaubt. Jeder und jede sollte verantwortungsbewusst und maßvoll mit eigenem Feuerwerk an Silvester umgehen. So sparen wir uns künftige Debatten über ein Böllerverbot. Ein solches braucht es aus meiner Sicht nicht.“ Wo beginnt und endet „maßvoll“? Der Verkaufsstart 2022 trieb auch skurrile Blüten .
Auch vor einigen Spezial-Läden, etwa im Feuerwerk-Fachgeschäft Röder im bayerischen Schlüsselfeld, bildeten sich am Donnerstagmorgen lange Schlangen. Er habe eigentlich um 6 Uhr aufmachen wollen, aber wegen des Ansturms sei es dann noch früher geworden, sagte Geschäftsführer Heiko Röder. Nach zwei Jahren Pause seien die Leute „einfach ausgeblutet. Sie wollen Feuerwerk.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Blitzeinbruch bei Lidl in Neukölln: Wohl Rollwagen mit Feuerwerk gestohlenKurz vor der Silvesternacht haben Diebe in Neukölln offenbar eine ganze Wagenladung Feuerwerk gestohlen. Der Einbruch war wohl eine Minutensache.
Leggi di più »
Neukölln: Blitzeinbruch bei Lidl – Feuerwerk geklaut!Die haben doch einen Knall... Bei einem Blitzeinbruch in einem Neuköllner Supermarkt haben Gangster Feuerwerk gestohlen.
Leggi di più »
Von Furth nach Neumarkt: Ein letzter Knall für Fake-Feuerwerk aus TschechienDie Polizei zieht beinahe täglich illegale Böller aus dem Verkehr. Die gefährlichen Raketen kommen von grenznahen Märkten... (M-Plus)
Leggi di più »
Berliner geben Tausende Euro für Feuerwerk ausSilvesterfeuerwerk: Pyrotechnik-Verband erwartet hohe Nachfrage. Berliner wollen „was fürs Auge“ und sind bereit, viel Geld auszugeben.
Leggi di più »
Silvester: Regeln fürs private FeuerwerkWenn man das neue Jahr mit Feuerwerk begrüßen will, bringt das viele Risiken mit sich. Auf welche Regeln es ankommt und wer im Schadensfall haftet:
Leggi di più »
Polizisten in Neukölln mit Feuerwerk beworfen! Beamtin verletztAm Donnerstagnachmittag wurden Polizisten in Berlin-Neukölln mit Pyrotechnik beworfen. Eine Polizistin wurde verletzt.
Leggi di più »