Die Freiwillige Feuerwehr Obersiebenbrunn feierte ihr 140-jähriges Bestehen mit einer Feldmesse, Ehrungen und der Einweihung neuer Erinnerungstafeln.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Freiwillige Feuerwehr Obersiebenbrunn feierte ihr 140-jähriges Bestehen mit einer Feldmesse, Ehrungen und der Einweihung neuer Erinnerungstafeln. Die Freiwillige Feuerwehr Obersiebenbrunn feierte ein besonderes Jubiläum: Ihr 140-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand im Feuerwehrhaus eine von Feuerwehrkurat Wladyslaw Strus abgehaltene Feldmesse statt. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden die neu montierten Erinnerungstafeln im Eingangsbereich des Feuerwehrhauses feierlich eingeweiht.
Kommandant Leopold Brandstetter jun. durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter prominente Vertreter aus der Politik, wie die Landtagsabgeordneten René Lobner und Dieter Dorner sowie Bezirkshauptfrau Claudia Pfeiler-Blach. Auch hochrangige Persönlichkeiten aus dem Feuerwehrwesen, darunter Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schicker, nahmen an den Feierlichkeiten teil.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Ernennung von Altbürgermeister Josef Slavik zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Obersiebenbrunn. Darüber hinaus wurde Hannes Naimer für sein außergewöhnliches Engagement bei der Aufbereitung der Geschichte der Feuerwehr Obersiebenbrunn mit der Florianiplakette des NÖ Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet – der höchsten Ehrung, die einem Zivilisten im Feuerwehrwesen zuteilwerden kann.
Georg Schicker Dieter Dorner FF Obersiebenbrunn Josef Slavik Freiwillige Feuerwehr Obersiebenbrunn Claudia Pfeiler-Blach Hannes Naimer
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ein echter Dino: Verschönerungsverein feierte 140 JahreIm Rauscher-Park feierten hunderte Gäste das Jubiläumsfest des Verschönerungsvereins Unterretzbach bei hochsommerlichen Temperaturen. Vor 100 stimmten die Mitglieder gegen die Auflösung des Vereins. Zum Glück.
Leggi di più »
Waldbrandfahrzeug Dietmanns wurde gesegnetDie 140-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr wurde auch zur Segnung des Waldbrandfahrzeuges genutzt.
Leggi di più »
Obersiebenbrunn: MUT-Feld produziert Bio-Gemüse für BedürftigeDie reiche Ernte am MUT-Feld in Obersiebenbrunn versorgt armutsgefährdete Menschen mit frischem Bio-Gemüse.
Leggi di più »
Entgleister Passagierzug in Russland: Rund 140 VerletzteEin Lastwagenfahrer versuchte, einen Bahnübergang zu überqueren. Der Wagen kollidierte mit dem Zug; acht Waggons kippten von den Gleisen. 16 Menschen seien ins Krankenhaus gebracht worden,...
Leggi di più »
Obersiebenbrunn: Walter Rotter erhält höchste Auszeichnung der SPÖBei der Generalversammlung der SPÖ Obersiebenbrunn wurde Walter Rotter für seine jahrzehntelangen Verdienste mit der Victor-Adler-Plakette geehrt.
Leggi di più »
Projekt 'Stadt Land MUT': Wo Hilfe auf fruchtbaren Boden fälltDer Verein MUT pflanzt in Obersiebenbrunn (Bezirk Gänserndorf) Biogemüse und -kräuter für Menschen in Not.
Leggi di più »