Bei ihrem Feuerwehrfest veranstaltete die FF Rust den traditionellen Gaudi-Bewerb, eine Trachtenmodenschau und eine Verlosung. Der Musikverein Michelhausen sorgte für die musikalische Untermalung beim Dämmerschoppen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ei ihrem Feuerwehrfest veranstaltete die FF Rust den traditionellen Gaudi-Bewerb, eine Trachtenmodenschau und eine Verlosung. Der Musikverein Michelhausen sorgte für die musikalische Untermalung beim Dämmerschoppen. Die Freiwillige Feuerwehr Rust blickt auf ein erfolgreiches Fest zurück. Am ersten Tag stand der mittlerweile zur Tradition gewordene Gaudi-Bewerb mit befreundeten Feuerwehren und Vereinen auf dem Programm. Bei sommerlichem Wetter kämpften die Gruppen mit Ehrgeiz aber auch mit viel Spaß um den Sieg. Den Wettbewerb gewann die Gruppe „Steyr Buam“ vor „FF Trasdorf 1“ und „Dartverein Michelhausen“.
Am zweiten Tag sorgte der Musikverein Michelhausen mit einem Dämmerschoppen für die musikalische Feststimmung. Bei der erstmals durchgeführten Trachtenmodeschau zeigten ortsansässige Models die aktuellen Trends für Frauen, Männer und Kinder. Bei der Schlussverlosung erhielt Richard Kren den ersten Preis, einen Fernseher vom Autohaus Brandtner.
Im Bild: Andrea Steinböck-Hauck , Ferdinand Donabaum, Bernd Pumpler , Gerald Huber, Richard Kren , Franz Winter , Franz Holzer, Karl Stangel , Daniela Schodt und Bürgermeister Bernhard Heinl.
FF Rust Musikverein Michelhausen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Harmannsdorf: Silberhelme aus Mollmannsdorf räumten bei Bewerb abGleich 40 Gruppen kämpften beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb für den Abschnitt Korneuburg um Punkte und Sekunden.
Leggi di più »
Schwadorfer Feuerwehrjugend bei Bezirks-Bewerb das Maß aller DingeDer Feuerwehrnachwuchs aus dem Brucker Bezirk traf sich für einen sommerlichen Wettbewerb am Sportplatz Fischamend. Bezirkskommandant Christian Edlinger freute sich über eine Rekordzahl an Teilnehmenden.
Leggi di più »
FF-Bewerb: Doppelsiege für Oberkreuzstetten und GroßharrasBis Mitte der Woche stand die FF Ulrichskirchen im Hochwassereinsatz - und am Wochenende richteten die perfekte Abschnitts-FF-Bewerbe aus. Doppelsiege gingen an Oberkreuzstetten und Großharras.
Leggi di più »
Beerpong, Bewerb und ein Buch: Mit der Wehr geht's am Wochenende rundDie Vorfreude bei der Feuerwehr Leitzersdorf ist groß: Alle packen mit an, damit das Feuerwehrfest am 14. bis 16. Juni zu einem Hit wird. Ein besonderes Highlight ist, dass heuer der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb am Samstag stattfinden wird.
Leggi di più »
Entlaufene Rinder, Übung und Bewerb: Viel zu tun für die FF WaidhofenAm Samstag mussten die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr mehrere Tätigkeiten fast zeitgleich absolvieren. Neben einem Drohnen-Einsatz war die Mannschaft der Feuerwehr Waidhofen/Thaya bei einer Großübung am Truppenübungsplatz Allentsteig aktiv eingebunden und nahm zusätzlich noch an den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben in Groß-Siegharts teil.
Leggi di più »
Penn-Lehrling Nikolas Redl holte bei Bewerb Platz 2105 junge Fachkräfte zeigten bei Landeslehrlingswettbewerb der Industrie ihr Können.
Leggi di più »