FIM: Steve Aeschlimann neuer CEO des Weltverbands

Italia Notizia Notizia

FIM: Steve Aeschlimann neuer CEO des Weltverbands
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Wie die «Fédération Internationale de Motocyclisme» bekannt gab, wird Steve Aeschlimann neuer CEO des Motorrad-Weltverbandes und ersetzt Ignacio Verneda.

Im Zuge der geplanten Modernisierung des Motorrad-Weltverbandes FIM wird Steve Aeschlimann Nachfolger von FIM-CEO Ignacio Verneda. Der 45-jährige Aeschlimann ist seit Februar 2011 im gehobenen Management der FIM tätig. Als Executive Director Operations beaufsichtigte er mehrere Kommissionen und die institutionelle Organisation der FIM.

Aeschlimann spricht mehrere Sprachen fließend: Englisch, Französisch, Italienisch und Deutsch. Zudem hat er Abschlüsse an Universitäten in der Schweiz, Großbritannien und den USA erworben. Seinen Erfahrungsschatz als Manager baute er unter anderem als Direktor der European Football Union aus, bevor er zur FIM wechselte.

FIM-Präsident Vito Ippolito erklärte: «Die Berufung von Herrn Aeschlimann ist Teil eines Plans, den die FIM vor einigen Jahren entwickelte. Wir freuen uns sehr, von den Kompetenzen von Herrn Aeschlimann in seiner neuen Position zu profitieren. Wir sind überzeugt, dass er neue Ideen für die weitere Ausführung der strategischen Pläne und zur Modernisierung der FIM liefern wird.

Aeschlimann selbst erklärte: «Es ist eine große Ehre, der FIM in dieser neuen Rolle zu dienen. Es gibt so viele fantastische Projekte, die vorangebracht werden müssen, um den Motorradsport mit unseren 113 nationalen Verbänden noch besser zu unterstützen.»

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

FIM MotoGP-Stewards: Keine Strafe für Michele PirroFIM MotoGP-Stewards: Keine Strafe für Michele PirroDie FIM MotoGP Stewards Panel hat sich den Vorfall von Misano mit Michele Pirro und Jack Miller noch einmal angesehen und ihn als «racing incident» abgetan. Der Ducati-Testfahrer bekommt keine Strafe.
Leggi di più »

Elvis Costello und Steve Nieve live: Warten auf das Ende der WeltElvis Costello und Steve Nieve live: Warten auf das Ende der WeltHamburg ist easy, Hamburg ist hart: Die britischen Popstars Elvis Costello und Steve Nieve konzertieren in der Elbphilharmonie.
Leggi di più »

Covid-19: FIM-Ärzte kämpfen an vorderster FrontCovid-19: FIM-Ärzte kämpfen an vorderster FrontAuch die Motorradsport-Familie leistet ihren Beitrag zur Bewältigung der Coronakrise, viele FIM-Ärzte kämpfen an vorderster Front gegen die Covid-19-Folgen. Aber auch hinter den Kulissen wird wertvolle Arbeit geleistet.
Leggi di più »

TotalEnergies will CEO-Mandat von Patrick Pouyanne auf HV vorschlagenTotalEnergies will CEO-Mandat von Patrick Pouyanne auf HV vorschlagenVon Mauro Orru
Leggi di più »

TotalEnergies-Aktie: CEO-Mandat von Patrick Pouyanne soll auf der HV verlängert werdenTotalEnergies-Aktie: CEO-Mandat von Patrick Pouyanne soll auf der HV verlängert werdenTotalEnergies wird auf seiner Hauptversammlung im Mai die Verlängerung des Mandats von Patrick Pouyanne als Vorstandsvorsitzender vorschlagen.
Leggi di più »

Finnair-CEO: Sanktionen tragen nicht zur Dekarbonisierung beiFinnair-CEO: Sanktionen tragen nicht zur Dekarbonisierung beiDer CEO von Finnair warnt vor zu starker Regulierung und sieht die USA als Weltf\u00fchrer bei der Dekarbonisierung des Luftverkehrs. Europ\u00e4ische Luftfahrtbeh\u00f6rden sollten Anreize schaffen statt zu sanktionieren, so Topi Manner.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 18:09:41